• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
Groschen, 1695
Sachsen
Friedrich August I. (1694–1733, als August II. König von Polen 1697–1733), auch August der Starke
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer:
MOMK11307

Historische Daten

Münzstand:
Sachsen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Friedrich August I. (1694–1733, als August II. König von Polen 1697–1733), auch August der Starke (Münzherr)

Numismatische Daten

Nominal:
Groschen
Datierung:
1695
Münzstätte:
Dresden
Beteiligte:
Koch, Johann (Münzmeister)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Von Palmwedeln und Blumen eingefaßter, ovaler, gepaltener, kursäsischer Wappenschild mit Kurhut, oberer Teil des Kurwappens damasziert; darunter das Münzzeichen I und K
Vorderseite (Legende):
(Umschrift) FRID : AUGUST DG DUX SAX I C M A & W
Rückseite (Bild):
Wertbezeichnung und Jahreszahl in vier Zeilen
Rückseite (Legende):
(Umschrift) SAC ROM IMP ARCHIM & ELECT, das Münzzeichen gekreuzte Pfeile, sechsblättrige Rosette; (Inschrift) 24 / EINEN / THAL / 1695
Rand (Legende):
glatt

Technische Daten

Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 22,46 mm
Breite: 21,88 mm
Gewicht: 1,70 g
MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
22.46
MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
21.88

Provenienz

Erwerbungsdatum:
1953
Fundort aus dem Münzfundkatalog:
Barnstädt - Merseburg-Querfurt, Sachsen-Anhalt
Fundkomplex:
ID - Münzfundkatalog der NK: 8094
Link zum Fundkomplex: http://hdl.handle.net/428894.vzg/a36e0163-aa10-4d96-8452-c382be46997f

Bibliographie

Literatur:
Literatur zum Typ:
O. Merseburger, „Münzen und Medaillen von Sachsen : Albertinische u. Ernestinische Linie“. transpress, Berlin, 1983. (Nr. 1618)
Literatur zum Typ:
H. Kahnt, „Die Münzen Augusts des Starken : 1694 - 1733“. Gietl, Regenstauf, 2009. (Nr. 186)
Seite/Nr.: 186
Literatur zum Stück:
T. Schwesinger, „Der Münzfund von Barnstädt“. Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig, 2014.

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/127987cd-35e2-4457-926f-7f516759a473

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 DE)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/Tobias Schwesinger, Leipzig2014-05-30

Production

Maße:
Höhe: 22,46 mm
Breite: 21,88 mm
Gewicht: 1,70 g

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
22.46

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
21.88

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/127987cd-35e2-4457-926f-7f516759a473

Acquisition

Maße:
Höhe: 22,46 mm
Breite: 21,88 mm
Gewicht: 1,70 g

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
22.46

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
21.88

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/127987cd-35e2-4457-926f-7f516759a473

Commissioning

Maße:
Höhe: 22,46 mm
Breite: 21,88 mm
Gewicht: 1,70 g

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
22.46

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
21.88

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/127987cd-35e2-4457-926f-7f516759a473

Finding

Maße:
Höhe: 22,46 mm
Breite: 21,88 mm
Gewicht: 1,70 g

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
22.46

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
21.88

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/127987cd-35e2-4457-926f-7f516759a473

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.