Heinrich Stein (Münzmeister in Leipzig, Schneeberg, Annaberg 1488-1511 ) (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Kurschild mit gekreuzten Schwertern, darüber Engel
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✶ FRIDERICVS о IOHANNES о GEORGIVS
Rückseite (Bild):
Fünffeldiger Schild mit den Wappen der Landgrafschaft Thüringen, der Pfalzgrafschaft Sachsen, der Markgrafschaft Landsberg, der Markgrafschaft Meißen und dem Herzogtum Sachsen als Mittelschild
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: ✶ GROSSVS о NOVVS о DVCVM о SAXONIE
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 29,62 mm Gewicht: 4,30 g Stempelstellung: 1 h
Literatur zum Typ: W. Schulten, „Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V. : Typenkatalog der Gepräge zwischen dem Beginn der Talerprägung (1484) und der 3. Reichsmünzordnung (1559) ; mit einem Vorwort, Vorbemerkungen und Wörterbuch in deutsch, englisch, französisch und spanisch“. Schulten, Frankfurt/M., 1974. (3003) Seite/Nr.: 3003