• Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
Sesterz, 241 - 244?
Römisches Reich; Römische Kaiserzeit
Gordian III., Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
17-00176

Historische Daten

Münzstand:
Römisches Reich
Römische Kaiserzeit
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Gordian III., Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Gordian III., Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Sol, Gott (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Nominal:
Sesterz
Datierung:
241 - 244?
Authentizität:
Original
Titel:
Sesterz des Gordian III. auf eine lange Herrschaft
Münzstätte:
Rom

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Belorbeertes, kürassiertes und drapiertes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
Rückseite (Bild):
Sol steht nach links zwischen S - C, die Rechte erhoben, hält in der Linken einen Globus. Außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
AETER - NITATI AVG
Erläuterungen:
Nach dem gewaltsamen Tod des Maximinus Thrax und den Wirren des Sechskaiserjahrs konnte sich Gordianus III. Pius, gerade 13 Jahre alt, mit der Unterstützung des Senats 238 als neuer Kaiser durchsetzen. Seine vom Senat abhängige Regierungszeit war vor allem der Konsolidierung des Reichs und den Kämpfen gegen die Sassaniden im Osten gewidmet. Während eines dieser Feldzüge 244 starb Gordianus III. wohl an einer Verwundung in der Folge der Schlacht von Mesiche. Der Sesterz war als Buntmetallnominal zur Zeit des Gordianus III. bereits massiv entwertet und sollte nur noch wenige Jahrzehnte einen Platz im römischen Währungssystem behaupten können. Dieses Exemplar war dem Wunsch einer dauerhaften Herrschaft des Gordianus III. Pius gewidmet. Damit sollte eine lange, segensreiche Herrschaft sowohl des Kaisers selbst, als auch der durch ihn zu begründenden Dynastie herbeigewünscht werden. Als Gottheit stand hierfür Sol, der Sonnengott, Pate, der die strahlende Herrschaft begleiten sollte.
Schlagwörter:
Ewigkeit
Herrschaft

Technische Daten

Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 29,4 mm
Gewicht: 18,08 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
29.4

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
„Gordian III - Uranius Antoninus. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 3“. Spink, London, 19721949.
Seite/Nr.: 297a

Verweise

numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Gordian III 297A

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0822b4b0-542e-493c-b14d-0201a6487428

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung MünchenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Lena Nitzer, Staatliche Münzsammlung München2016-08-02

Production

Maße:
Durchmesser: 29,4 mm
Gewicht: 18,08 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
29.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0822b4b0-542e-493c-b14d-0201a6487428

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 29,4 mm
Gewicht: 18,08 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
29.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0822b4b0-542e-493c-b14d-0201a6487428

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.