Rom / Roma / Rome
Romhttp://d-nb.info/gnd/4050471-2
Beteiligte:
Lucius Scribonius Libo (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Kopf des Bonus Eventus nach rechts; Perlkreis
Vorderseite (Legende):
Links abwärts, LIBO; rechts abwärts, BON EVENT
Rückseite (Bild):
Puteal Scribonianum mit Girlanden und zwei Lyren, am Fuß des Puteals ein Hammer; Perlkreis
Rückseite (Legende):
Oben, PVTEAL; unten, SCRIBON
Material:
Metalle > Silber
Herstellungstechnik:
Prägung
Maße:
Höhe: 20,22 mm Breite: 19,76 mm Durchmesser: 20 mm Gewicht: 3,965 g Stempelstellung: 7 h
20
20.22
Literatur:
Literatur zum Typ: RRC 416,1a Seite/Nr.: 416,1a
Literatur zum Typ: M. H. Crawford, „[Introduction and catalogue]. Roman republican coinage ; 1“. Cambridge Univ. Press, London [u.a.], 1974. (416,1a ) Seite/Nr.: 416,1a
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung-Nicht kommerziell 4.0 Deutschland (CC BY-NC 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.deStephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2013-04-18