• Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
vor 1740
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
MA-0489

Historische Daten

Land / Ort:
Brandenburg -Preußen
Dargestellte / geehrte Person:
Friedrich Wilhelm I., Preußen, König (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Datierung:
vor 1740
Authentizität:
Abguss
Beteiligte:
Friedrich Eberhard Marl (Medailleur)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Brustbild in Harnisch mit Zopf nach rechts
Vorderseite (Legende):
Umschrift: FRIDER ∙ WILH ∙ D ∙ G ∙ REX ∙ BORVSSIAE ∙ EL ∙ BR ∙
Rückseite (Bild):
Brustbild der Königin nach rechts
Rückseite (Legende):
Umschrift: SOPHIA ∙ DOROTHEA ∙ – REGINA ∙ BORVSSIAE ∙ signiert unten: F ∙ MARL ∙

Technische Daten

Material:
Metalle > Blei
Maße:
Durchmesser: 50,5 mm
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
50.5

Provenienz

Erwerbungsdatum:
1773
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Bibliographie

Literatur:
Literatur zum Typ:
J. Menadier, „Schaumünzen des Hauses Hohenzollern“. [Asher & Co.], Berlin, 1901. (Nr. 279)
Literatur zum Typ:
G. Brockmann, „Linie Lüneburg/Hannover 2“, Die @Medaillen der Welfen. [s.n.], [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1987. (Nr. 856)

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/f8c93038-4a72-4e45-afcf-bae4ef88ee66
Förderung:
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/2021-05-05

Production

Maße:
Durchmesser: 50,5 mm

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
50.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/f8c93038-4a72-4e45-afcf-bae4ef88ee66

Acquisition

Maße:
Durchmesser: 50,5 mm

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
50.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/f8c93038-4a72-4e45-afcf-bae4ef88ee66

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.