Museum August Kestner, Hannover

Museum August Kestner

Das Museum wurde 1889 als erstes städtisches Museum gegründet. Die Bestände gehen auf die Nachlässe und Schenkungen privater Sammler zurück wie August Kestner, Friedrich Culemann und viele weitere. Heute besteht das Museum aus vier Sammlungen: Ägyptische Kunst, Antike Kulturen, Angewandte Kunst/Design sowie Münzen und Medaillen.
Die Münzsammlung des Museums ist mit rund 100.000 Stücken die größte ihrer Art in Norddeutschland. Sie vermittelt 2600 Jahre Geldgeschichte beginnend mit den ältesten Prägungen aus dem antiken Mittelmeerraum.
Weiterhin gehören Münzen der Römischen Republik und Kaiserzeit sowie Bleisiegel und Münzen des Byzantinischen Reiches dazu.
An mittelalterlichen Münzen sind die Brakteaten und Prägungen aus dem Gebiet des heutigen Niedersachsen hervorzuheben. Besonderheiten sind außerdem die Sammlungen antiker griechischer Münzen aus Olympia sowie deutscher Münzen des 19. Jahrhunderts und eine umfangreiche Sammlung asiatischer Münzen. Eine numismatische Präsenzbibliothek ist nach Anmeldung zugänglich.
Adresse:
Museum August Kestner
Trammplatz 3
30159 Hannover
Tel.: +49 511 168-42730
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner