Sesterz, 85 Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Domitian, Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
16-00120
Münzstand:
Römisches Reich
Römische Kaiserzeit
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Domitian, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Pax, Göttin (Dargestellte Person)
Domitian, Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Nominal:
Sesterz
Datierung:
85
Authentizität:
Original
Titel:
Sesterz des Domitian auf die Pax Augusti
Münzstätte:
Rom
Vorderseite (Bild):
Belorbeerter Kopf nach rechts. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
IMP CAES DOMIT AVG GERM - COS XI CENS POT P P
Rückseite (Bild):
Pax steht nach links, hält Füllhorn und entzündet mit einer Fackel einen Waffenhaufen, im Abschnitt SC. Außen Schrift.
Rückseite (Legende):
PACI - AVGVSTI
Erläuterungen:
Domitian wurde nach dem Tod seines Bruders Titus im Jahr 81 Kaiser. Von den antiken Geschichtsschreibern wurde er als Tyrann gesehen, während die aktuelle Forschung ein deutlich differenzierteres Bild seiner Regierungszeit und seiner Leistungen zeichnet. Allerdings war der Hass einiger Zeitgenossen so groß, dass er 96 ermordet wurde, und der Senat anordnete, dass sein Andenken auszulöschen sei. Dieser Sesterz, neben dem As das wichtigste und bekannteste Buntmetallnominal Roms, ist dem Frieden gewidmet, für welchen der Kaiser Sorge trägt. Die Darstellung des Kaisers als Wahrer des Friedens hat in der Kaiserzeit eine lange Tradition und beginnt bereits bei Augustus, dem ersten Kaiser Roms. In diesem Fall wird Pax gezeigt, wie sie mit einer Fackel einen Waffenhaufen anzündet. Durch diese Bildauswahl sollte möglicherweise die Grundaussage nochmals verstärkt werden.
Schlagwörter:
Friede
Waffe
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 33,9 mm Gewicht: 22,12 g Stempelstellung: 6 h
33.9
Literatur:
Standardzitierwerk: I. A. Carradice und Buttrey, T. V., „From AD 69 - 96 : Vespasian to Domitian. The Roman imperial coinage ; Vol. 2, Pt. 1“. Spink, London, 2007. Seite/Nr.: 354
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC II, Part 1 (second edition) Domitian 354