Suchen

Anzahl Treffer: 18076

Suchtreffer:

MD_KENOM_LANGTITEL: 2002
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover; Norddeutsche Landesbank
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Medaille auf 150 Jahre Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. Ein Vorbild für die Gestaltung der Medaille war die Goldscheibe aus Moordorf. Sie symbolisiert nicht nur Historie, sondern auch die erhellende Kraft, die von einem Museum ausgeht. Das Museum steht für eine überzeitliche Begegnung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die winzigen Figuren auf der Medaille repräsentieren die menschliche Erkenntnislust, aber auch einen wichtigen Grundpfeiler für das Museumsbestehen, denn erst das Publikum macht eine Sammlung zum Museum.
Rückseite (Bild): Quadrat aus vier Feldern mit Darstellungen aus den vier großen Sammlungsabteileilungen des Niedersächsischen Landesmuseums, die Landesgalerie mit einem Bild von Paula Modersohn-Becker, die Naturkunde mit dem Lebensbild Kreidemeer, die Urgeschichte mit archäologischen Gegenständen und die Völkerkunde mit einer Maske darstellen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Herausgeber)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Herausgeber)
Titel: [Niedersächsisches Landesmuseum Hannover]
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum am Maschpark
Person / Institution: Landesmuseum Hannover
Person / Institution: Landesmuseum am Maschpark
Person / Institution: Landesmuseum Hannover -Das WeltenMuseum
MD_OAI_DC_TITLE: 2002, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover; Norddeutsche Landesbank
Titel: [Niedersächsisches Landesmuseum Hannover]
Titel: 2002 Niedersächsisches Landesmuseum Hannover; Norddeutsche Landesbank
Erläuterungen: Medaille auf 150 Jahre Niedersächsisches Landesmuseum Hannover. Ein Vorbild für die Gestaltung der Medaille war die Goldscheibe aus Moordorf. Sie symbolisiert nicht nur Historie, sondern auch die erhellende Kraft, die von einem Museum ausgeht. Das Museum steht für eine überzeitliche Begegnung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die winzigen Figuren auf der Medaille repräsentieren die menschliche Erkenntnislust, aber auch einen wichtigen Grundpfeiler für das Museumsbestehen, denn erst das Publikum macht eine Sammlung zum Museum.
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 2002
Niedersachsen
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Literatur: Cunz, R.: Erst das Publikum macht aus unseren Sammlungen ein Museum: zur Zobl-Medaille für das Niedersächsische Landesmuseum Hannover, in: NNB 51 (2002) 11, S. 466-467 (dieses Exemplar); Die Jubiläumsmedaille 2002 des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover, in: GN 37 (2002) 210, S. 253 (dieses Exemplar); Museumsmedaille in Hannover, in: MünzenRevue 34 (2002) 9, S. 23 (dieses Exemplar); Medaille 150 Jahre Museum in Hannover, in: Münzen & Papiergeld (2002) 9, S. 67 (dieses Exemplar); Grape-Albers, H. (Hg): Das Niedersächsische Landesmuseum Hannover, 150 Jahre Museum in Hannover, 100 Jahre Gebäude am Maschpark, Festschrift zum Jahr des Doppeljubiläums, Hannover, 2002, Umschlag und S. 1f.; Dräger, Ulf und Stock, Andrea (Bearb.): Die Welt "en miniature", Deutsche Medaillenkunst heute, 2000-2006, Halle (Saale) 2007 (= Die Kunstmedaille der Gegenwart Band 23), S. 314, Nr. 4;
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover (Münzherr)
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum am Maschpark
Person / Institution: Landesmuseum Hannover
Person / Institution: Landesmuseum am Maschpark
Person / Institution: Landesmuseum Hannover -Das WeltenMuseum
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_OAI_DC_TITLE: 2002, Niedersachsen, Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Titel: 2002 Niedersachsen Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Anlass: 150 Jahre Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Person / Institution: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Quart, 1810
Gibraltar
Robert Keeling and Sons
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Quart, 1810
Gibraltar
Robert Keeling and Sons
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1858
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1859
Victoria (Staat)
T. Butterworth and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
Victoria (Staat)
Robert Hyde and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
New South Wales
Hanks and Lloyd
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1858
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1863
New South Wales
Metcalfe and Lloyd
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
New South Wales
Hanks and Company
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1862
Victoria (Staat)
John Andrew and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1859
Victoria (Staat)
T. Butterworth and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1855
New South Wales
Hanks and Lloyd
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1857
New South Wales
Hanks and Lloyd
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1858
Victoria (Staat)
Hide and de Carle
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1859
Großbritannien
Royal Society of Arts and Sciences of Mauritius
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
Victoria (Staat)
Whitty and Brown
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Quarts, 1810
Gibraltar
Robert Keeling and Sons
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1856
New South Wales
Smith, Peate and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
Victoria (Staat)
Southward and Sumpton
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
Victoria (Staat)
Smithfield and Co.
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Quarts, 1810
Gibraltar
Robert Keeling and Sons
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
Victoria (Staat)
Miller and Dismorr
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
Victoria (Staat)
Murray and Christie
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, 1862
Victoria (Staat)
W. R. Watson and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Penny, ohne Jahr
New South Wales
Iredale and Co.
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.