Suchen

Anzahl Treffer: 14

Suchtreffer:

MD_KENOM_LANGTITEL: 24 Mariengroschen (2/3 Taler), Gulden, 1721
Staat Hannover
Ernst August (1679–1698, sei...
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 24 Mariengroschen (2/3 Taler), Gulden, 1721
Staat Hannover
Ernst August (1679–1698, sei...
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 24 Mariengroschen (2/3 Taler), 2/3 Taler (Gulden), 1711
Staat Hannover
Georg (I.) Ludwi...
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Brakteat, ohne Jahr (Regierungsdaten)
Grafschaft Falkenstein
Burkhardt II. (1142–1174)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Ursula Bohnhorst, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/2 Crown, 1/2 Taler, 1819
Großbritannien
Georg III. (1760–1820)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Brakteat, ohne Jahr [Regierungsdaten]
Grafschaft Falkenstein
Burkhardt II. (1142–1174)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Brakteat, ohne Jahr [Regierungsdaten]
Grafschaft Falkenstein
Burkhardt II. (1142–1174)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesterz, 71 n. Chr.
Römisches Reich
Vespasian, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesterz, 177 n. Chr.
Römisches Reich
Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesterz, 62 - 68 n. Chr.
Römisches Reich
Nero, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesterz, 8 - 10 n. Chr.
Römisches Reich
Augustus, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: Denar, 134 - 138 n. Chr.
Römisches Reich
Hadrian, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: 2/3 Taler, 1699
Brandenburg
als Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesterz, 101 - 102 n. Chr.
Römisches Reich
Trajan, Römisches Reich, Kaiser
Fotoinformationen: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Copyright: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Einrichtungswebseite: http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.