Suchen

Anzahl Treffer: 1650

Suchtreffer:

MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Stadtmuseum Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 263)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (Vgl. Nr. 24)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 375)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
Besitzende Einrichtung: Stadtmuseum Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Stadtmuseum Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Copyright: Stadtmuseum Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.stadtmuseum-oldenburg.de
Vorderseite (Bild): Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone und Girlande
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 375)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 24)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 263)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 193)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 373)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 26)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 260)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 188)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 373)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 26)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 260)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 188)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 4 Groten, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 27)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 257)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 372)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 183)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 4 Groten, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 4 Groten, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 373)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 26)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 260)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 188)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Stadtmuseum Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 260)
Seite/Nr.: S. 108
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (Vgl. Nr. 26)
Seite/Nr.: S. 37
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 373)
Seite/Nr.: S. 312
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
Besitzende Einrichtung: Stadtmuseum Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Stadtmuseum Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Copyright: Stadtmuseum Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.stadtmuseum-oldenburg.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlande; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 4 Groten, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Stadtmuseum Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 257)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (Vgl. Nr. 27)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 372)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
Besitzende Einrichtung: Stadtmuseum Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Stadtmuseum Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 4 Groten, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 4 Groten, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Copyright: Stadtmuseum Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.stadtmuseum-oldenburg.de
Vorderseite (Bild): Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlande
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 4 Groten, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 372)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 27)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 257)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 183)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 4 Groten, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 4 Groten, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1 1/2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 25)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 374)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 262)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 192)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1 1/2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 1 1/2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 4 Groten, 1792 n. Chr.
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 27)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 372)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 257)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
MD_OAI_DC_TITLE: 4 Groten, 1792 n. Chr., Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 4 Groten, 1792 n. Chr. Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792 n. Chr.
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 260)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 26)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 373)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792 n. Chr., Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 n. Chr. Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1 1/2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 374)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 25)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 262)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 192)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1 1/2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 1 1/2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Krone, rechts und links Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1 1/2 Grote, 1792
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Fotoinformationen: Stadtmuseum Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 262)
Seite/Nr.: S. 108
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (Vgl. Nr. 25)
Seite/Nr.: S. 37
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 374)
Seite/Nr.: S. 312
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823)
Besitzende Einrichtung: Stadtmuseum Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Stadtmuseum Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1 1/2 Grote, 1792, Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 1 1/2 Grote, 1792 Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Copyright: Stadtmuseum Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.stadtmuseum-oldenburg.de
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlande; Stichelkreis
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Grote, 1792 n. Chr.
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 260)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 26)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 373)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
MD_OAI_DC_TITLE: 2 Grote, 1792 n. Chr., Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 2 Grote, 1792 n. Chr. Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: im Wert von 1 Speciestaler, 1777
Staat Oldenburg
Friedrich August, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Frederick_August_I,_Duke_of_Oldenburg
Rückseite (Bild): Ovales, fünffeldiges Wappen (Schleswig, Stormarn, Dithmarschen, Holstein und Norwegen) mit Oldenburg-Delmenhorster Mittelschild und Herzschild des Bistums Lübeck, darüber Krone, umgeben von Fürstenmantel und Girlande
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 371)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 22)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 250)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 170)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: im Wert von 1 Speciestaler, 1777, Staat Oldenburg, Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Titel: im Wert von 1 Speciestaler, 1777 Staat Oldenburg Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: im Wert von 1 Speciestaler, 1777
Staat Oldenburg
Friedrich August, Holstein-Gottorp-Old...
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Dieser Speciestaler trägt in der Umschrift der Rückseite zwar die Jahrezahl "1775", allerdings ist er erst im Jahr 1777 mit dem unveränderten Rückseitenstempel des Albertustalers von 1775 geprägt worden. Friedrich August entstammte als dritter Sohn des Herzogs Christian August der jüngeren Linie von Holstein-Gottorp. Im Jahre 1773 übernahm er die Grafschaft Oldenburg-Delmenhorst, die 1776 zum Herzogtum erhoben wurde. Schon bald galt er bei seinen Bürgern als "guter, alter Herr". Das Vertrauen seiner Untertanen gewann er vor allem auch dadurch, dass er sich mit ihnen plattdeutsch unterhielt. Er war ein Anhänger Friedrichs II. von Preußen und bewunderte dessen Politik. Er sorgte für die Abschaffung von Folter und Zensur, gründete eine Witwen- und Waisenkasse und legte vor allem Wert auf die Verbesserung der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Aus seiner Ehe mit Ulrike Friederike Wilhelmine von Hessen-Kassel ging der Sohn Peter Friedrich Wilhelm hervor, der jedoch geistesgestört und nicht regierungsfähig war. Der Herzog bestimmte daher testamentarisch seinen Neffen Peter Friedrich Ludwig zum Vormund. Friedrich August starb bei einem Spazierritt auf den Oldenburger Wällen und wurde im Lübecker Dom beigesetzt.
Rückseite (Bild): Mit Fürstenmantel und Girlande umgebenes ovales, fünffeldiges holsteinisches Wappen (von oben linkss im Uhrzeigersinn: Norwegen, Schleswig, Stormarn, Dithmarschen, Holstein). In der Mitte vierfeldiges Oldenburger Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit Lübecker Herzschild in der Mitte; darüber Krone
Fotoinformationen: Stadtmuseum Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (Vgl. Nr. 22)
Seite/Nr.: S. 36
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (Vgl. Nr. 371)
Seite/Nr.: S. 309
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (Vgl. Nr. 250)
Seite/Nr.: S. 104
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog (Münzherr)
Besitzende Einrichtung: Stadtmuseum Oldenburg
Person / Institution: Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Stadtmuseum Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: im Wert von 1 Speciestaler, 1777, Staat Oldenburg, Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog
Titel: im Wert von 1 Speciestaler, 1777 Staat Oldenburg Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Erläuterungen: Dieser Speciestaler trägt in der Umschrift der Rückseite zwar die Jahrezahl "1775", allerdings ist er erst im Jahr 1777 mit dem unveränderten Rückseitenstempel des Albertustalers von 1775 geprägt worden. Friedrich August entstammte als dritter Sohn des Herzogs Christian August der jüngeren Linie von Holstein-Gottorp. Im Jahre 1773 übernahm er die Grafschaft Oldenburg-Delmenhorst, die 1776 zum Herzogtum erhoben wurde. Schon bald galt er bei seinen Bürgern als "guter, alter Herr". Das Vertrauen seiner Untertanen gewann er vor allem auch dadurch, dass er sich mit ihnen plattdeutsch unterhielt. Er war ein Anhänger Friedrichs II. von Preußen und bewunderte dessen Politik. Er sorgte für die Abschaffung von Folter und Zensur, gründete eine Witwen- und Waisenkasse und legte vor allem Wert auf die Verbesserung der Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. Aus seiner Ehe mit Ulrike Friederike Wilhelmine von Hessen-Kassel ging der Sohn Peter Friedrich Wilhelm hervor, der jedoch geistesgestört und nicht regierungsfähig war. Der Herzog bestimmte daher testamentarisch seinen Neffen Peter Friedrich Ludwig zum Vormund. Friedrich August starb bei einem Spazierritt auf den Oldenburger Wällen und wurde im Lübecker Dom beigesetzt.
Copyright: Stadtmuseum Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.stadtmuseum-oldenburg.de
Person / Institution: Friedrich August, Holstein-Gottorp-Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1 1/2 Grote, 1792 n. Chr.
Staat Oldenburg
Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Peter_I,_Grand_Duke_of_Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 25)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 262)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 374)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog (Münzherr, Administrator für Peter Friedrich Wilhelm (1785-1823))
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter I., Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig von Holstein-Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter I., Herzog von Oldenburg
Person / Institution: Peter Friedrich Wilhelm Guillaume, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
MD_OAI_DC_TITLE: 1 1/2 Grote, 1792 n. Chr., Staat Oldenburg, Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Titel: 1 1/2 Grote, 1792 n. Chr. Staat Oldenburg Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Vorderseite (Bild): Zweifeldiges Wappen von Oldenburg und Delmenhorst mit Krone und Girlanden
Person / Institution: Peter Friedrich Ludwig, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776
Staat Oldenburg
Friedrich August, O...
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Frederick_August_I,_Duke_of_Oldenburg
Rückseite (Bild): Ovales, vierfeldiges Wappen von Oldenburg-Delmenhorst mit ovalem Mittelschild des Bistums Lübeck, darüber Krone, umgeben von Fürstenmantel und Girlande
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 369a)
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 23 Anmerkung)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 248 Anmerkung)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 169)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776, Staat Oldenburg, Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Titel: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 Staat Oldenburg Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781
Staat Oldenburg
Friedrich Au...
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Frederick_August_I,_Duke_of_Oldenburg
Rückseite (Bild): Ovales, vierfeldiges Wappen von Oldenburg-Delmenhorst mit ovalem Mittelschild des Bistums Lübeck, darüber Krone, umgeben von Fürstenmantel und Girlande; Stichelkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 23)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 369)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 168)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 248)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781, Staat Oldenburg, Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Titel: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781 Staat Oldenburg Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781
Staat Oldenburg
Friedrich Au...
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Frederick_August_I,_Duke_of_Oldenburg
Rückseite (Bild): Ovales, vierfeldiges Wappen von Oldenburg-Delmenhorst mit ovalem Mittelschild des Bistums Lübeck, darüber Krone, umgeben von Fürstenmantel und Girlande; Stichelkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: K. Jäger und Rixen, J. -U., „Nordwestdeutschland : Ostfriesland, Oldenburg, Jever, Kniphausen, Bremen, Hamburg, Lübeck, Schleswig-Holstein, Lauenburg. Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung ; 6“. Münzen- und Medaillen, Basel, 1971. (vgl. 23)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 369)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 248)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 168)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Friedrich August, Oldenburg, Herzog (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781, Staat Oldenburg, Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Titel: 5 Taler (Pistole), Paulsdor (5 Taler/Pistole), 1776 - 1781 Staat Oldenburg Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Friedrich August, Oldenburg, Herzog
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Taler, 1710
Staat Hannover
Georg (I.) Ludwig (1698–1714/1727)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Taler, 1/2 Goldgulden, 1756
Staat Hannover
Georg II. August (1727–1760)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 3 Pfennig, Dreiling, 1710
Staat Hannover
Georg (I.) Ludwig (1698–1714/1727)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1796
Großbritannien; Staat Hannover
Georg III. (1760–1820)
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/6 Taler, 1/4 Gulden, 1721
Staat Hannover
Georg (I.) Ludwig (1698–1714/1727)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/2 Dukat, Dukat, 1751
Staat Hannover
Georg II. August (1727–1760)
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/3 Taler (1/2 Gulden), 12 Mariengroschen (1/3 Taler), 1730
Staat Hannover
Georg II. Au...
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Datierung nach altem Stil, vor der Kalenderreform
Großbritannien; Staat Hannover
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1793
Frankreich
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.