Suchen

Anzahl Treffer: 2204

Suchtreffer:

MD_KENOM_LANGTITEL: 1/4 Taler, 1538
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf; Georg, Oldenburg...
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Christopher_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Rückseite (Bild): Wappen von Oldenburg-Delmenhorst mit vier Feldern, oben und unten spitz zulaufend, Seiten eingezogen, Blattverzierung; innerer und äußerer Perlkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (112)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 40)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Georg, Oldenburg, Graf (Münzherr)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann VI., Oldenburg, Graf (Münzherr)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Christoph von Oldenburg (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Georg, Oldenburg, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann VI., Oldenburg, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Christoph von Oldenburg (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Georg, Oldenburg, Graf
Person / Institution: Johann VI., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Johann VI., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann XV., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Johann von Oldenburg
Person / Institution: Christoph von Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg, Christoph von
Person / Institution: Christoph, von Oldenburg
Person / Institution: Christoph, Oldenburg, Graf
Person / Institution: Christoph, Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1/4 Taler, 1538, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf; Georg, Oldenburg, Graf; Johann VI., Oldenburg, Graf; Christoph von Oldenburg
Titel: 1/4 Taler, 1538 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf; Georg, Oldenburg, Graf; Johann VI., Oldenburg, Graf; Christoph von Oldenburg
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Wappen von Oldenburg und Delmenhorst, darüber Flügelpaar; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Georg, Oldenburg, Graf
Person / Institution: Johann VI., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Christoph von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Doppelschilling, 1535
Staat Oldenburg
Christoph von Oldenburg
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/Christopher_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Grafenfede - Christoph von Oldenburg (1504-1566) u.a. versuchen Christian II.(1481-1559) nach dessen Absetzung 1523 durch seinen Onkel Friedrich I.(1471-1533) wieder auf den Thron zu bringen. Siehe dazu: M. Asche - A. Schindling, Dänemark, Norwegen und Schweden im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Nordische Königreiche und Konfession 1500 bis 1660 (Münster 2002)
Rückseite (Bild): Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit Krone; innerer und äußerer Perlkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 23)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 115, 116c)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Christoph von Oldenburg (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Christoph von Oldenburg (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Christoph von Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg, Christoph von
Person / Institution: Christoph, von Oldenburg
Person / Institution: Christoph, Oldenburg, Graf
Person / Institution: Christoph, Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Doppelschilling, 1535, Staat Oldenburg, Christoph von Oldenburg
Titel: Doppelschilling, 1535 Staat Oldenburg Christoph von Oldenburg
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Grafenfede - Christoph von Oldenburg (1504-1566) u.a. versuchen Christian II.(1481-1559) nach dessen Absetzung 1523 durch seinen Onkel Friedrich I.(1471-1533) wieder auf den Thron zu bringen. Siehe dazu: M. Asche - A. Schindling, Dänemark, Norwegen und Schweden im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung. Nordische Königreiche und Konfession 1500 bis 1660 (Münster 2002)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Christoph von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Mariengroschen, 1542
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 45)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 122)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 25)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Mariengroschen, 1542, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Titel: Mariengroschen, 1542 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit Helm, Helmdecken und Krone mit Hörner, dazwischen Kreuz; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Stüber, 1505
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 19 )
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (104)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 33 aber 1502)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Stüber, 1505, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Stüber, 1505 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Stern; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Stüber, 1502
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 19 aber 1505)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 33)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 100)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Stüber, 1502, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Stüber, 1502 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Stern; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Stüber, 1502
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 102)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Stüber, 1502, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Stüber, 1502 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Stern; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Stüber, 1502
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 19 aber 1505)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 33)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 100)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Stüber, 1502, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Stüber, 1502 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Stern; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1502
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 106)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 35)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1502, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1502 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Kreuz; innerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1502
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 106)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 35)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1502, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1502 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Die Münzen des Jahres 1502 sind die ersten bekannten Oldenburger Prägungen mit Jahreszahl
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild nach links gekippt, darüber Helm mit Helmdecken, Krone und Hörnern, dazwischen Kreuz; innerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Taler, 1526 - 1573
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Rückseite (Bild): Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit Helm, Helmdecken und Krone mit Hörner, dazwischen Kreuz; innerer und äußerer Perlkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 119)
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 24)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 42)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Taler, 1526 - 1573, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Titel: Taler, 1526 - 1573 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Brustbild nach links gewandt, über Mantel Kette, aus Perlkreis Blätter nach innen wachsend, unten Oldenburger Balkenschild; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1500 - 1526
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 97b)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 30)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1500 - 1526, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1500 - 1526 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Burgtor mit drei Türmen, davor Oldenburger Balkenschild nach rechts gekippt; innerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Blaffert, 1500 - 1526
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
MD_OAI_DC_DESCRIPTION: Ein Hohl-Blaffert passt an und für sich nicht in das Oldenburger Münzsystem. Kalvelage und Trippler weisen diesen Typ Christian I. (1426-1481), Sohn des Grafen Dietrich von Oldenburg und Delmenhorst, ab 1448 König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, zu.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 21)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 99b)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Blaffert, 1500 - 1526, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Blaffert, 1500 - 1526 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Erläuterungen: Ein Hohl-Blaffert passt an und für sich nicht in das Oldenburger Münzsystem. Kalvelage und Trippler weisen diesen Typ Christian I. (1426-1481), Sohn des Grafen Dietrich von Oldenburg und Delmenhorst, ab 1448 König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, zu.
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Oldenburger Balkenschild mit drei erhabenen Balken, Wulstrand mit Strahlenkranz
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1500 - 1526
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 29)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 97a)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1500 - 1526, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1500 - 1526 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Burgtor mit drei Türmen, davor Oldenburger Balkenschild nach rechts gekippt; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1500 - 1526
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 29-30)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 97a-b)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1500 - 1526, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1500 - 1526 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Burgtor mit drei Türmen, davor Oldenburger Balkenschild nach rechts gekippt; innerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Grote, 1500 - 1526
Staat Oldenburg
Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_URI_UNTOKENIZED_HTTP_REPLACE: https://dbpedia.org/resource/John_V,_Count_of_Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 28)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 94)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann V., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Johann, von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: Grote, 1500 - 1526, Staat Oldenburg, Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Titel: Grote, 1500 - 1526 Staat Oldenburg Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Burgtor mit drei Türmen, davor Oldenburger Balkenschild nach rechts gekippt; innerer und äußerer Perlkreis
Person / Institution: Johann V., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/2 Taler, 1526 - 1573
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Rückseite (Bild): Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit Helm, Helmdecken und Krone mit Hörner, dazwischen Kreuz; innerer und äußerer Perlkreis
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (120)
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 43)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1/2 Taler, 1526 - 1573, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Titel: 1/2 Taler, 1526 - 1573 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 46)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 128c)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Titel: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Vierfeldiges Oldenburg-Delmenhorster Wappen im Vierpass; innerer Perlkreis
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573
Staat Oldenburg
Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
MD_DOCUMENT_PLACE: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldenburg)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg (Oldb)
MD_KENOM_INDEX_ORT: Haupt-und Residenzstadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Stadt Oldenburg
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i.O.
MD_KENOM_INDEX_ORT: Oldenburg i. Gr.
Fotoinformationen: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Literatur: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 46)
Literatur: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 128b)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
Münzstätte: Oldenburg (Oldenburg)
MD_OAI_DC_CONTRIBUTOR: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf (Münzherr)
MD_OAI_DC_RELATION: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Besitzende Einrichtung: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg, Graf
Person / Institution: Anton I., Oldenburg und Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Anton von Oldenburg
Person / Institution: Staat Oldenburg
Person / Institution: Grafschaft Oldenburg
Person / Institution: Großherzogtum Oldenburg
Person / Institution: Herzogtum Oldenburg
Person / Institution: Freistaat Oldenburg
Person / Institution: Großherzogthum Oldenburg
Person / Institution: Herzogthum Oldenburg
Person / Institution: Oldenburg (Staat)
Urheber der Metadaten: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
MD_OAI_DC_TITLE: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573, Staat Oldenburg, Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Titel: 1/4 Groten, Schwaren, 1526 - 1573 Staat Oldenburg Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Münzstand: Staat Oldenburg
Sammlung: Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Ort: Oldenburg (Oldenburg)
Copyright: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-oldenburg.niedersachsen.de
Vorderseite (Bild): Vierfeldiges Oldenburg-Delmenhorster Wappen im Vierpass; innerer Perlkreis
Person / Institution: Anton I., Oldenburg-Delmenhorst, Graf
Person / Institution: Staat Oldenburg
MD_OAI_DC_CREATOR: Staat Oldenburg (Münzstand)
MD_KENOM_LANGTITEL: Dukat (Zecchino), ohne Jahr (Regierungsdaten)
Malteser-Ritterorden (Insel Malta)
Hughes...
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Ursula Bohnhorst, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: ohne Jahr (vor 1558)
Ferrara
Lucrezia di Cosimo de’ Medici; Alfons II., Ferrara, Herzog
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Literatur: Andratschke, T.: Die italienische Renaissancemedaille, Vitrinentexte der Ausstellung des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover, Hannover 2004, S. 9 (dieses Exemplar)
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Ursula Bohnhorst, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Sesino, ohne Jahr (Regierungsdaten)
Markgrafschaft Tresana
Guglielmo I. Malaspina
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 2 Goldgulden, 1592
Lüneburg
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Taler, 1547
Lüneburg
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Cinquina, 1566
Malteser-Ritterorden (Insel Malta)
Großmeister / Hoch- und Deutschmeiste...
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Schilling, 1554
Lüneburg
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1562
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
Heinrich IX....
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1/2 Taler, 1549
Lüneburg
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: Taler, 1590
Hannover
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Ursula Bohnhorst, Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: ohne Jahr (Mitte 16. Jh.)
Goslar
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
MD_KENOM_LANGTITEL: 1545
Landgrafschaft Hessen; Sachsen; Herzogtum Sachsen
Johann Friedrich I., Sachsen, Ku...
Fotoinformationen: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Besitzende Einrichtung: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Urheber der Metadaten: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Copyright: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Einrichtungswebseite: http://www.landesmuseum-hannover.de/
Foto: Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.