• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
Halber Krummsteert?, 1442 - 1468 n. Chr.
Herrschaft Jever
Tanno Düren
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Schloß Jever
Inventarnummer:
06591

Historische Daten

Münzstand:
Herrschaft Jever
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Tanno Düren (Münzherr)

Numismatische Daten

Nominal:
Halber Krummsteert?
Datierung:
1442 - 1468 n. Chr.
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Jever

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Löwe steigend nach links; innerer Perlkreis
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: TANNO] DV[REN] C[A]P[TALIS
Rückseite (Bild):
Kreuz mit Füßen; innerer und äußerer Perlkreis
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: BENE DICTV [SI]T NO [ME] DN; in den Kreuzwinkeln: I] E V E´
Erläuterungen:
Kreuz der Rückseit auf Vorderseite durchgedrückt

Technische Daten

Material:
Metalle > Billon
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 23,2 mm
Gewicht: 1,04 g
Stempelstellung: 3 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
23.2

Bibliographie

Literatur:
Literatur allgemein:
A. Kappelhoff, „Die Münzen Ostfrieslands : vom frühen 14. Jahrhundert bis 1628. Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands ; 60“. Verl. Ostfriesische Landschaft, Aurich, 1982. (vgl. 120-122)
Literatur allgemein:
J. F. L. T. Merzdorf, „Die Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen, namentlich der Sr. Königl. Hoheit, des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1862. (vgl. 12-13)
Literatur allgemein:
„Die Münzen- und Medaillen-Sammlung von Oldenburg, Jever, Schleswig-Holstein, Bistum Lübeck und Niedersachsen, Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg. Auktions-Katalog / A. Riechmann & Co. ; 28.1924“. Halle (Saale) / Riechmann & Co., 1924. (vgl. 240)

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Schloß Jever
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/850ea642-edc3-4573-983d-c40e98f3f146

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Schloß JeverNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Anika Tauschensky2017-03-30

Production

Maße:
Durchmesser: 23,2 mm
Gewicht: 1,04 g
Stempelstellung: 3 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
23.2

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/850ea642-edc3-4573-983d-c40e98f3f146

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 23,2 mm
Gewicht: 1,04 g
Stempelstellung: 3 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
23.2

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/850ea642-edc3-4573-983d-c40e98f3f146

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.