Im südlichen China waren Muscheln bereits in der Shang-Dynastie
(1766 - 1154 v. Chr.) als Wertgegenstand und Tauschmittel und während der Zhou-Dynastie (um 1050 - 255 v. Chr.) als Auszeichnung bekannt.
Bereits in der frühen Zeit der westlichen Zhou-Dynastie (1045–771 v. Chr.) begann man, die Gehäuse auf Schnüre aufzufädeln. Daher
finden sich an vielen Kauris kleine Lochungen, andere Gehäuse wurden auf der Rückseite abgeschliffen.