Bambusgeld wurde Ende des 19. bis weit ins 20.Jahrhundert in vielen chinesischen Provinzen von Handelsgesellschaften, Kaufmannsvereinigungen, Wechselstuben u. dgl. m. als eine Art Notgeld in Umlauf gebracht.
Material:
Nichtmetalle > Pflanzliche Materialien > Bambus
Maße:
Höhe: 129 mm Breite: 15 mm Tiefe: 6 mm Gewicht: 8,1 g
129
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Prof. Dr. Joachim Krüger
Literatur:
Literatur zum Typ: G. Kuhn und Rabus, B., „Geld ist, was gilt : Primärgeld, vormünzliche Zahlungsmittel aus aller Welt“. Staatliche Münzsammlung, München, 2009. (Nr. 10/16, S. 56.) Seite/Nr.: 56