5 Dollar, 1994 Australien Elisabeth II., Großbritannien, Königin
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
2014:000:0459
Münzstand:
Australien
Land / Ort:
Australien
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Elisabeth II., Großbritannien, Königin (Münzherr)
Nominal:
5 Dollar
Datierung:
1994
Anlass:
Charles Sturt (* 1795, † 1869)
Rand (Legende):
geriffelt
Erläuterungen:
Aus Stork 256.1: Charles Sturt, * Indien 28.04.1795, † Cheltenham 16.06.1869, australischer Entdeckungsreisender, trat mit 18 Jahren in die britische Armee ein und diente 13 Jahre in Spanien, Kanada, Frankreich und Irland. 1827 wurde er Militärsekretär beim Gouverneur von New South Wales. 1828-1829 führte er eine größere Expedition entlang des Macquarie-, Bogan- und Castlereagh-Rivers und entdeckte den Darling-River. Auf seiner folgenden Expedition den Murrumbidgee hinab entdeckte er den Murray-River und folgte ihm zu seiner Quelle bei Adelaide. Erschöpft und nahezu blind erholte er sich 1832-1834 in England und schrieb: „Two Expeditions into the Interior of Southern Australia. 1828-31“ (1833). 1834 kehrte er mit einer Schenkung von 5 000 acre Land nach Australien zurück. Eine weitere Expedition 1844-1846 von Adelaide nach N zum Rand der Simpson Desert war die erste, die das Zentrum des Kontinents durchquerte. „Narrative of an Expedition into Central Australia“ (1849). Seit 1853 lebte er in England (ENCYCLOPAEDIA BRITANNICA).
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Material:
Metalle > Silber (925/1000 fein, Sterlingsilber )
Metalle > Silber (925/1000 fein, Sterlingsilber)
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 38,7 mm Gewicht: 35,7 g
38.7
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [256.1] Seite/Nr.: 256.1
Literatur allgemein: Schön 248
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.