Aus Stork 303.2: Im Rahmen des International Polar Year (IPY) untersuchen Wissenschaftler aus über 60 Nationen gemeinsam die Polargebiete. Das IPY wird getragen vom International Council for Science (ICSU) und der World Meteorological Organisation (WMO). In der Vergangenheit gab es bereits drei groß angelegte internationale Initiativen, um die Polarregionen zu untersuchen: Das 1. Internationale Polarjahr (1882/1883), das 2. Internationale Polarjahr (1932/1933) und das Internationale Geophysikalische Jahr (1957/1958).
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Polarforschung
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28,9 mm Gewicht: 8,98 g
28.9
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur allgemein: Schön 1046
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [303.2] Seite/Nr.: 303.2
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.