Aus Stork 688.2: Der von den Eingeborenen als Heiligtum angesehene Uluru (früher Ayers Rock) besteht aus ca. 800 Mio. Jahre altem, rostroten Arkose-Sandstein. Der etwa 3,4 km lange, bis 2 km breite Inselberg erhebt sich ca. 350 m über die Landschaft. Er liegt im Uluru-Kata Tjuta Nationalpark (UNESCO-Weltnatur- und Kulturerbe) etwa 340 km südwestlich von Alice Springs im Northern Territory.
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Material:
Metalle > Silber (Feinsilber, 16 Lot fein (999/1000 fein))
Metalle > Silber (Feinsilber, 16 Lot fein)
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 40,6 mm Gewicht: 31,5 g
40.6
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur allgemein: Schön 1004
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [688.2]
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.