• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1783
Großbritannien
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
04:087:029

Historische Daten

Münzstand:
Großbritannien
Land / Ort:
Großbritannien

Numismatische Daten

Datierung:
1783
Anlass:
George Augustus Eliott (* 1717, † 1790)
Belagerung und Entsatz von Gibraltar
Münzstätte:
Fürth (Bayern)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Uniformiertes Brustbild von General George Augustus Eliot
Vorderseite (Legende):
Umschrift ELIOT AN MARTIS SOCIVS NON IVPITER IPSE EST
Rückseite (Bild):
Belagerung der Feste von Gibralter
Rückseite (Legende):
Umschrift VICTRIX IN FLAMIS VICTRIX GIBRALTAR IN VNDIS, im Abschnitt MDCCLXXXIII
Schlagwörter:
Kunsthandwerk
Numismatik
Numismatik
Medaille

Technische Daten

Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 42,5 mm
Gewicht: 27,085 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
42.5

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
Brown (1980) 254
Literatur allgemein:
Wurzbach-Tannenberg (1943) 1870 (Zinn)
Literatur allgemein:
L. Brown, „British historical medals. 1. 1760 - 1960 The accession of George III to the death of William IV.“, British historical medals, Bd. 1. Seaby, London, 1980.
Seite/Nr.: 254
Literatur allgemein:
W. v. Wurzbach-Tannenberg, „Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons : zugl. e. Handbuch für Sammler; mit e. Literatur-Verz., vielen Daten u. numismat. Zitaten, e. Verz. d. Medailleure ..“. Siemer, Hamburg, 1978.
Literatur allgemein:
K. Müseler, „Bergbaugepräge / dargestellt auf Grund der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft ; 2“. Preussag Aktienges., Hannover, 1983.
Literatur allgemein:
K. Müseler, „Bergbaugepräge / dargestellt auf Grund der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft ; 1“. Preussag Aktienges., Hannover, 1983.
Literatur allgemein:
K. Müseler, „Nachtrag. Bergbaugepräge / dargestellt auf Grund der Sammlung der Preussag Aktiengesellschaft ; 3“. Preussag Aktiengesellschaft, Hannover, 1998.

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0545c0e9-3304-4ec2-af2a-2292e02a09dd

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Niedersächsisches Landesmuseum HannoverNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover2014-05-13

Production

Maße:
Durchmesser: 42,5 mm
Gewicht: 27,085 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
42.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0545c0e9-3304-4ec2-af2a-2292e02a09dd

Creation

Maße:
Durchmesser: 42,5 mm
Gewicht: 27,085 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
42.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/0545c0e9-3304-4ec2-af2a-2292e02a09dd

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.