Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
1/2 Taler, 1763
Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz
Diözese Mainz. Domkapitel
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
2/116 VIII/3
Münzstand:
Katholische Kirche. Erzdiözese Mainz
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Diözese Mainz. Domkapitel (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Martin, von Tours (Dargestellte Person)
Nominal:
1/2 Taler
Datierung:
1763
Authentizität:
Original
Titel:
1/2 Schautaler des Mainzer Domkapitels im Jahr der Sedisvakanz 1763
Beteiligte:
Franz Anton van Lon (Stempelschneider)
Vorderseite (Bild):
Zwischen Palm- und Lorbeerzweig Wappenschild auf einem Podest mit der Inschrift: SEDE / VACANTE. Rechts auf der Abschnittslinie die Signatur: V L.
Vorderseite (Legende):
CAPITULUM METROPOLITANUM MOGUNTINUM Abschnitt: 1763
Rückseite (Bild):
Der hl. Martin zu Pferd nach links teilt seinen Mantel mit dem Bettler. Links auf der Abschnittslinie die Signatur: V L.
Schlagwörter:
Kurwürde
Erzdiözese
Erzbischof
Wappenschild
Domkapitel
Sedisvakanz
Kurfürstentum
Kurfürst
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 40,0 mm
Gewicht: 14,61 g
Stempelstellung: 12 h
40.0
Literatur:
Standardzitierwerk
:
„Mainzisches Münzcabinet des Prinzen Alexander von Hessen“. Bergsträsser, Darmstadt, 1882.
Seite/Nr.: 707
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/527f4e99-6503-4c97-81b1-7e254a7774ad
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Florian Batorfi, Staatliche Münzsammlung München
2020-08-20