Dukat, 1742 Katholische Kirche. Erzdiözese Köln Clemens August I., Köln, Erzbischof
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
2/135 II/8
Münzstand:
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Clemens August I., Köln, Erzbischof (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Jesus Christus (Dargestellte Person)
Josef, von Nazaret, Heiliger, Biblische Person (Dargestellte Person)
Maria, von Nazaret, Biblische Person (Dargestellte Person)
Drei Könige (Dargestellte Person)
Clemens August I., Köln, Erzbischof (Dargestellte Person)
Nominal:
Dukat
Datierung:
1742
Authentizität:
Original
Titel:
Dukat des Kölner Erzbischofs Herzog Clemens August von Bayern aus dem Jahr 1742
Münzstätte:
Bonn
Beteiligte:
Kohlhaas, Jacob (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Brustbild nach rechts.
Vorderseite (Legende):
CLEM AUG ARCHI EP & EL COLON
Rückseite (Bild):
Anbetung Christi durch die hl. Drei Könige. Im Abschnitt die Jahreszahl 1742 und das Münzmeisterzeichen: I K.
Rückseite (Legende):
STI 3 REGES PATR NTRÆ - CIVIT COLON
Schlagwörter:
Geburt Jesu
Dukat
Kurwürde
Erzdiözese
Erzbischof
Kurfürstentum
Kurfürst
Goldmünze
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21,2 mm Gewicht: 3,52 g Stempelstellung: 12 h
21.2
Literatur:
Standardzitierwerk: A. Noss, „Die Münzen der Erzbischöfe von Köln, 1547-1794. (Die Münzen u. Medaillen von Köln ; 3)“. Stadt Köln, Köln, 1925. Seite/Nr.: 715