• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
Rechenpfennig, ohne Jahr
Objekttyp:
Varia
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
9-3900

Historische Daten

Land / Ort:
Nürnberg

Numismatische Daten

Nominal:
Rechenpfennig
Datierung:
ohne Jahr
Authentizität:
Original
Titel:
Nürnberger Rechenpfennig von Hans Schultes mit bärtigem Brustbild und Sinnspruch
Beteiligte:
Hans I. Schultes (1553-1584) (Rechenpfennigmacher)
Hans II. Schultes (1586-1603) (Rechenpfennigmacher)
Hans III. Schultes (1608-1612) (Rechenpfennigmacher)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Bärtiges Brustbild nach rechts.
Vorderseite (Legende):
(Rosette) GOTES (Rosette) BORT (Rosette) PLEIBT (Rosette) EBIGLI
Rückseite (Bild):
Schrift in fünf Zeilen, oben und unten Verzierung.
Rückseite (Legende):
HER GIB / DVE MIR EIN / SIN VND MAS / DAS ICH GVT / TVE VND DAS / BOS LAS
Schlagwörter:
Sinnspruch
Reichsstadt
Rechenpfennig

Technische Daten

Material:
Metalle > Kupfer
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 25,8 mm
Gewicht: 4,69 g
Stempelstellung: 6 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
25.8

Provenienz

Erwerbungsdatum:
1961

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
„Die Familien Schultes, Koch und Krauwinckel. Rechenpfennige ; 1. Bd.“. Staatliche Münzsammlung, München, 1989.
Seite/Nr.: 52/381

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/a624f8fd-16ef-42d2-acb1-0127936f3bd5

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung MünchenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München2020-03-03

Acquisition

Maße:
Durchmesser: 25,8 mm
Gewicht: 4,69 g
Stempelstellung: 6 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
25.8

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/a624f8fd-16ef-42d2-acb1-0127936f3bd5

Production

Maße:
Durchmesser: 25,8 mm
Gewicht: 4,69 g
Stempelstellung: 6 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
25.8

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/a624f8fd-16ef-42d2-acb1-0127936f3bd5

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.