Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
1916
Bayern
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
8-3191
Münzstand:
Bayern
Land / Ort:
Fürstenfeld (Fürstenfeldbruck)
Dargestellte / geehrte Person:
Jesus Christus (Dargestellte Person)
Maria, von Nazaret, Biblische Person (Dargestellte Person)
Datierung:
1916
Authentizität:
Original
Titel:
Medaille auf die Jahrhundertfeier der Hofkirche in Kloster Fürstenfeld 1916
Beteiligte:
Carl Poellath (Schrobenhausen) (Hersteller)
Vorderseite (Bild):
Zwei schräg gestellte Wappen unter Krone. Außen und mittig im Feld Schrift. Unten zwischen Zweigen C. P.
Vorderseite (Legende):
Jahrhundertfeier der Hofkirche / 15. August / 1816-1916
Rückseite (Bild):
Marienbild mit Zepter und Jesuskind. Außen Schrift.
Rückseite (Legende):
U. L. Frau v. - Fürstenfeld
Schlagwörter:
Maria mit Kind
Jesuskind
Mariendarstellung
Kloster
Jubiläumsmedaille
Jubiläum
Medaille
Material:
Metalle > Zinklegierung (Kriegsmetall)
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 30,7 mm
Gewicht: 6,59 g
Stempelstellung: 12 h
30.7
Literatur:
Standardzitierwerk
:
B. Peus, „Wallfahrtsmedaillen des deutschen Sprachgebietes : Sammlung Dr. Busso Peuss, Frankfurt ; Auktion 13. - 15.12.1982. Dr.-Busso-Peus-Nachf. Münzhandlung ; 306“. Waldkircher Verl.-Ges., Waldkirch, 1982.
Seite/Nr.: vgl. 584
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/3da2200f-9fb4-4163-8afa-b0c46c765a50
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München
2019-05-15