• Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1633
Ingolstadt
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
8-4095

Historische Daten

Münzstand:
Ingolstadt
Land / Ort:
Ingolstadt
Dargestellte / geehrte Person:
Jesus Christus (Dargestellte Person)
Maria, von Nazaret, Biblische Person (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Datierung:
1633
Authentizität:
Original
Titel:
Tragbare Klippe auf die erfolglose Belagerung Ingolstadts durch die Schweden in den Jahren 1632 und 1633
Münzstätte:
Ingolstadt
Beteiligte:
Paur, Georg Thomas (Medailleur)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Zwischen der Jahreszahl 16 - 33 steht die einen Kreuzstab, das Jesuskind und einen Palmzweig haltende heilige Jungfrau auf einem Drachen, außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
SANCTA MARIA DE VICTORIA INGOLSTA
Rückseite (Bild):
Stadtansicht, darüber auf einem schwebenden Band die Jahreszahl 1632, außen Schrift.
Rückseite (Legende):
VRBIS TVTELA CIVIVM PATRONA
Schlagwörter:
Medaille
Leiche
Metamorphose
Maulbeerbaum
Selbstmord
Stadtwappen
Liebespaar
Lindwurm
Maria mit Kind
Jesuskind
Mariendarstellung
Stadt
Belagerung
Dreißigjähriger Krieg

Technische Daten

Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 41,5 mm
Breite: 33,4 mm
Gewicht: 4,14 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
41.5
MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
33.4

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
J. P. Beierlein, „Von der Belehnung Ottos I. bis zum Ende der Regierung Max II. Emanuels ; mit 5 Taf. i. Kupferdruck u. vielen Zeichnungen i. Texte. Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach ; Bd. 1“. Straub, München, 1897.
Seite/Nr.: 806

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/35d06d7b-a06c-4647-a90f-5021be3d2843

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung MünchenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München2018-11-21

Production

Maße:
Höhe: 41,5 mm
Breite: 33,4 mm
Gewicht: 4,14 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
41.5

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
33.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/35d06d7b-a06c-4647-a90f-5021be3d2843

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.