• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1918
Deutsches Reich
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
EvS283

Historische Daten

Münzstand:
Deutsches Reich
Land / Ort:
Bayern
Landesteil:
Bayern
Dargestellte / geehrte Person:
Deutsches Reich. 6. Armee (Geehrte Person)
Rupprecht von Bayern (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Datierung:
1918
Authentizität:
Original
Titel:
Gussmedaille auf Kronprinz Rupprecht und die 6. Armee
Münzstätte:
München

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Brustbild in Uniform nach links, daneben im Feld Signatur. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
RVPPRECHT KRONPRINZ VON BAYERN
Rückseite (Bild):
Stahlhelm über Lorbeerkranz, darunter Signatur. Außen Schrift.
Rückseite (Legende):
6. ARMEE MÄRZ 1918
Erläuterungen:
Kronprinz Rupprecht wurde 1869 als ältester Sohn des späteren Königs Ludwig III. geboren. Genau wie bei seinem Vater und seinem Großvater, dem Prinzregenten Luitpold, war für Rupprecht nicht an eine Regentschaft in Bayern zu denken. Erst als sein Vater sich 1913 zum König von Bayern krönen ließ, rückte Rupprecht in den Kronprinzenstand auf. Bei Kriegsbeginn übernahm Rupprecht den Oberbefehl über die 6. Armee, die in Lothringen stand. Im August 1916 wurde er sogar Oberbefehlshaber der nach ihm benannten Heeresgruppe "Kronprinz Rupprecht", die aus mehreren Armeen bestand. Gegen Ende des Krieges entstand diese Medaille. Auf Grund der einfachen Darstellung ist wohl an eine Produktion für einfache Soldaten zu denken. Die Rückseite zeigt den ab 1916 typischen Stahlhelm über einem Lorbeerzweig und nennt die von Kronprinz Rupprecht befehligte 6. Armee.
Schlagwörter:
Heer
Armee
Weltkrieg

Technische Daten

Technik:
gegossen
Maße:
Durchmesser: 64,4 mm
Gewicht: 97,84 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
64.4

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/8426bfd1-fcf6-4744-8da3-2a02abcd1f8d

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung MünchenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Nicolai Kästner, Staatliche Münzsammlung München2014-01-24

Production

Maße:
Durchmesser: 64,4 mm
Gewicht: 97,84 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
64.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/8426bfd1-fcf6-4744-8da3-2a02abcd1f8d

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.