20 Pfennig, 1887 Deutsches Reich (1871‒1918) Otto <I., Bayern, König>
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
6-08546
Münzstand / Land / Ort:
Deutsches Reich (1871‒1918)
Landesteil / Linie:
Königreich Bayern
Land / Ort:
Bayernhttp://d-nb.info/gnd/4005044-0
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Otto <I., Bayern, König> (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
20 Pfennig
Datierung:
1887
Authentizität:
Original
Titel:
20-Pfennig-Stück König Ottos von Bayern von 1887
Münzstätte:
München
Münchenhttp://d-nb.info/gnd/4127793-4
Beteiligte:
Kullrich, Wilhelm (Medailleur)
Vorderseite (Bild):
Kleiner Reichsadler, darunter doppeltes Münzzeichen, im Perlkreis, außen Eichenkranz.
Rückseite (Bild):
Wertzahl im Perlkreis. Außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
DEUTSCHES - REICH 1887. 20 PFENNIG
Erläuterungen:
König Otto von Bayern wurde 1848 als zweiter Sohn König Maximilians II. geboren. Somit war er eigentlich nie für die Thronfolge vorgesehen. Allerdings musste er 1886, nach dem Tod seines Bruders Ludwig II., die Thronfolge antreten. Jedoch war er auf Grund einer psychischen Erkrankung schon seit Jahren nicht regierungsfähig. Ende 1913 wurde er auf Veranlassung seines Cousins Ludwig III. als König abgesetzt und verstarb überraschend bereits 1916. Diese 20-Pfennig-Stücke waren reichsweit einheitlich gestaltet. Als bayerische Prägung gilt dieses Exemplar deswegen, weil aus der Prägestätte München kommt und deshalb den Prägebuchstaben D trägt. Die Ausprägung dieser Stücke in Kupfer-Nickel diente der Ablösung der alten, zu kleinen Münzen aus Silber, die von der Bevölkerung abgelehnt wurden. Die vorliegende Darstellungsvariante wurde nur rund zwei Jahre lang ausgeprägt und dann zu gunsten eines neuen Designs mit größerem Adler wieder aufgegeben. Somit sind Stücke dieses Typs relativ selten.
Schlagwörter:
Kaiserreich
Material:
Metalle > Kupfer-Nickel
Herstellungstechnik:
Prägung
Maße:
Durchmesser: 23,0 mm Gewicht: 6,16 g Stempelstellung: 12 h
23.0
Literatur:
Standardzitierwerk: „Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute : [mit aktuellen Marktpreisen und Einzelbewertungen nach Jahrgängen]“. Battenberg, Regenstauf, 2015. Seite/Nr.: 9