• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1719
Johann Philipp Franz, Würzburg, Bischof
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
MA-1355

Historische Daten

Land / Ort:
Würzburg
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Johann Philipp Franz, Würzburg, Bischof (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Johann Philipp Franz, Würzburg, Bischof (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Datierung:
1719
Authentizität:
Abschlag
Beteiligte:
Georg Wilhelm Vestner (Medailleur)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Brustbild in spitzenverziertem Gewand nach rechts signiert am Brustabschnitt: VESTNER . F .
Vorderseite (Legende):
Umschrift: IOAN : PHILIP : FRANC : D. G. EP : HERB : S. R. I. PR : F. O. DVX & PRAEPO : MOG : EX S. R. I. COMIT. DE SCHÖNBORN
Rückseite (Bild):
Auf Sockeln die Statuen der inschriftlich bezeichneten Heiligen: ST : / COLONA / TVS ·; ST : / KILIA / NVS ·; ST : / TOTNA / NVS. vor einer Landschaft im Abschnitt: NATVS 15. FEBR : 1673 · / ELECTVS 18. SEPT · / 1719
Rückseite (Legende):
Umschrift: LAVDATE DOMINUM IN SANCTIS EIVS

Technische Daten

Material:
Metalle > Zinn
Maße:
Durchmesser: 73 mm
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
73

Provenienz

Erwerbungsdatum:
1773
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Bibliographie

Literatur:
Literatur zum Typ:
F. Bernheimer, „Georg Wilhelm Vestner und Andreas Vestner Zwei Nürnberger Medailleure“. Uni-Druck, München, 1984.
Seite/Nr.: Nr. II.154

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/2f667364-1100-49ff-8d24-cc8beb071328
Förderung:
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/2021-06-14

Production

Maße:
Durchmesser: 73 mm

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
73

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/2f667364-1100-49ff-8d24-cc8beb071328

Acquisition

Maße:
Durchmesser: 73 mm

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
73

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/2f667364-1100-49ff-8d24-cc8beb071328

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 73 mm

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
73

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/2f667364-1100-49ff-8d24-cc8beb071328

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.