in Perlkreis:
السلطان الاعظم اغياث الدين
(in uigurisch: Toghtogu)
العادل
Rückseite (Legende):
quadratisches Feld, darum Kartusche mit Ranken und Knoten an Längsseiten; im Feld:
ضرب بسراي المحروسة سنة ٧١٠
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 18 mm Gewicht: 1,301 g
18
Literatur:
Literatur zum Stück: Mayer, Tobias: OMJ 1 - Sylloge der Münzen des Kaukasus und Osteuropas im Orientalischen Münzkabinett Jena, Harassowitz (2005), S. 40, Nr. 147-157. Seite/Nr.: 40/147-157
Literatur zum Stück: Album, Stephen – Checklist of Islamic Coins – 3rd edition (2011), S. 220, Nr. 2023.3. Seite/Nr.: 220/2023.3
Literatur zum Stück: Janina, C. A.: MIASSSR – Bolgar (1954), S. 431, Nr. 10. Seite/Nr.: 431/10
Literatur zum Stück: Fraehn, Ch. M. – Die Münzen der Chane von Ulus Dschutschi’s oder der Goldenen Horde (1832), S. 5, Nr. 28. Seite/Nr.: 5/28
Literatur zum Stück: Fraehn, Ch. M. – Recensio Numorum Muhammedanorum (1826), S. 199f, Nr. 7. Seite/Nr.: 199f/7
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung-Nicht kommerziell 4.0 Deutschland (CC BY-NC 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.deStephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2016-02-29