• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1762 - 1796
Kaiserreich Russland
Katharina II., Russland, Zarin
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
AS-Ru-114

Historische Daten

Münzstand:
Kaiserreich Russland
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Katharina II., Russland, Zarin (Münzherr)

Numismatische Daten

Datierung:
1762 - 1796
Authentizität:
Kopie
Anlass:
Auf den Frieden von Nystad, 30. August 1721

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Die Arche Noah auf See, darüber fliegt eine Taube mit Ölzweig im Schnabel. Im Hintergrund ein Regenbogen der die Städte St. Petersburg (links) und Stockholm (rechts) verbindet.
Vorderseite (Legende):
CONCORDI PACE LIGAMUR/ im Abschnitt: NeopoLI/ post beLLI Inseptentrione/ DILVVIVM
Rückseite (Bild):
12 Zeilen Schrift.
Rückseite (Legende):
M. O. P. F./ principi/ PETRO. I./ Nomine.et factis stupendis/ MAGNO/ Russorum Imperatori/ PATRIQUE/ Post vicennales triumphos/ SEPTENTRIONIS PACATORI/ hoc ex.auro vernaculo /Numisma/ D. D
Erläuterungen:
Unsignierte Medaille.

Technische Daten

Material:
Metalle > Kupfer
Maße:
Durchmesser: 60,5 mm
Gewicht: 105,292 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
60.5

Provenienz

Erwerbungsdatum:
1781

Bibliographie

Literatur:
Literatur zum Typ:
Diakov, part 1, S. 192, Nr. 57.6 (Silber)
Literatur zum Typ:
Iversen, S. 54-55, Nr. 2
Literatur zum Typ:
Tiregale, Nr. 60

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4ab077bc-ad94-47d8-8a25-fae2db39b5fe

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/2015-08-04

Acquisition

Maße:
Durchmesser: 60,5 mm
Gewicht: 105,292 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
60.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4ab077bc-ad94-47d8-8a25-fae2db39b5fe

Production

Maße:
Durchmesser: 60,5 mm
Gewicht: 105,292 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
60.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4ab077bc-ad94-47d8-8a25-fae2db39b5fe

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 60,5 mm
Gewicht: 105,292 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
60.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4ab077bc-ad94-47d8-8a25-fae2db39b5fe

Creation

Maße:
Durchmesser: 60,5 mm
Gewicht: 105,292 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
60.5

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4ab077bc-ad94-47d8-8a25-fae2db39b5fe

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.