Follis, AE4, 332 n. Chr. Rom, Kaiserzeit Konstantin <I., Römisches Reich, Kaiser>
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
AS-04090
Münzstand / Land / Ort:
Rom, Kaiserzeit
Münzstand:
Römisches Reichhttp://d-nb.info/gnd/4076778-4
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Konstantin <I., Römisches Reich, Kaiser> (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
AE4
Follis
Datierung:
332 n. Chr.
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Lugdunum
Lyonhttp://d-nb.info/gnd/4036770-8
Vorderseite (Bild):
Büste der Urbs Roma in Herrschermantel mit Helm nach links; Perlkreis
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn, VRBS ROMA
Rückseite (Bild):
Wölfin nach links, Zwillinge (Romulus und Remus) säugend, darüber zwei Sterne; Perlkreis
Rückseite (Legende):
Im Abschnitt, •überᴗ [PLG oder •überᴗ [SLG
Material:
Metalle > Bronze
Herstellungstechnik:
Prägung
Maße:
Durchmesser: 16,8 mm Gewicht: 2,071 g Stempelstellung: 6 h
16.8
Literatur:
Literatur zum Typ: RIC¹, Lugdunum 257 Seite/Nr.: Lugdunum 257
Literatur zum Typ: P. M. Bruun, „Constantine and Licinius : A.D. 313 - 337. The Roman imperial coinage ; Vol. 7“. Spink, London, 1966. (Lugdunum 257) Seite/Nr.: Lugdunum 257
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC VII Lugdunum 257
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung-Nicht kommerziell 4.0 Deutschland (CC BY-NC 4.0 DE)https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.deStephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2015-05-27