• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
50 Pfennig, 1.12.1919
Glückstadt
Glückstadt
Objekttyp:
Geldschein / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Inventarnummer:
Rasmussen 4343

Historische Daten

Münzstand:
Glückstadt
Land / Ort:
Glückstadt
Landesteil:
Deutsches Reich
Schleswig-Holstein
Kreis Steinburg
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Glückstadt (Herausgeber, Bürgermeister: Rudolf Brandes)

Numismatische Daten

Nominal:
50 Pfennig
Münzfuß / Währung:
Mark
Kontrollnummer:
15206
Datierung:
1.12.1919
Gültigkeit:
1919
Authentizität:
Original
Beteiligte:
Buchdruckerei J. J. Augustin <Glückstadt> (Drucker)
Max Kahlke (Künstler)

Beschreibende Daten

Rückseite (Bild):
Mittig in ovalem Rahmen: Glückstädter Herr, 17. Jahrhundert.
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-1922 / "Verkehrsausgaben". Ab 1916 wurde Kleingeld in ganz Deutschland durch die hohen Materialkosten, die der Krieg forderte, knapp. Münzen aus Kupfer oder Nickel waren als kriegswichtiges Metall eingeschmolzen worden oder wurden von der Bevölkerung aus Angst gehortet. Örtliche Notgeldausgaben erfüllten zunächst nur den Zahlungsmittelbedarf (daher "Bedarfsausgaben") und dienten dem Zahlungsverkehr (daher "Verkehrsausgaben"). Der gebürtige Glückstädter Max Kahlke (1892-1928) zählte in den 1920er Jahren zu den bedeutenden Malern Schleswig-Holsteins. Eines seiner maßgeblichen Tätigkeitsfelder war die angewandte Kunst: So lieferte Kahlke Entwürfe für Notgeld, Buchumschläge, Wappen, Plakate oder Broschen.
Schlagwörter:
Bürgerliche Gesellschaft
Weltkrieg
Mangel
Zahlungsverkehr
Notgeld

Technische Daten

Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
Buchdruck
Maße:
Höhe: 50 mm
Breite: 66 mm
MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
50
MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
66

Provenienz

Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
Keller: Das deutsche Notgeld: Kleingeldscheine 1916-1922, 1.-3. Teil: Verkehrsausgaben (1979), S. 204f. / 742 b II.

Verweise

Siehe auch:

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/23300586-f51b-4a04-b2fe-e8d929ab92f9

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Schleswig-Holsteinische LandesbibliothekNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel2013-09-20

Production

Maße:
Höhe: 50 mm
Breite: 66 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
50

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
66

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/23300586-f51b-4a04-b2fe-e8d929ab92f9

Use

Maße:
Höhe: 50 mm
Breite: 66 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
50

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
66

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/23300586-f51b-4a04-b2fe-e8d929ab92f9

Acquisition

Maße:
Höhe: 50 mm
Breite: 66 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
50

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
66

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/23300586-f51b-4a04-b2fe-e8d929ab92f9

Publication

Maße:
Höhe: 50 mm
Breite: 66 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
50

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
66

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/23300586-f51b-4a04-b2fe-e8d929ab92f9

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.