• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
2 Millionen Mark, 23.8.1923
Tönning
Kreisausschuss des Kreises Eiderstedt
Objekttyp:
Geldschein / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Inventarnummer:
Rasmussen 1282

Historische Daten

Münzstand:
Tönning
Land / Ort:
Tönning
Landesteil:
Deutsches Reich
Schleswig-Holstein
Eiderstedt
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Kreisausschuss des Kreises Eiderstedt (Herausgeber)

Numismatische Daten

Nominal:
2 Millionen Mark
Münzfuß / Währung:
Mark
Kontrollnummer:
No. 08838
Datierung:
23.8.1923
Gültigkeit:
23.8.1923
Authentizität:
Original
Beteiligte:
H. Lühr & Dircks (Garding) (Drucker)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Altes Eiderstedter Wappen von 1613. Rundstempel des Kreisausschusses Eiderstedt mit preußischem Adler.
Rückseite (Bild):
Ratmann Jacob Hartwig
Rückseite (Legende):
"Landschaft Eiderstedt"; "Ratmann Jacob Hartwig,/ der letzte vom Eiderstedter Freiwilligen Ordonnanz-Korps, mit dem vom/ Prinzen v. Noer geschenkten Ehrenpokal, im Besitz der Landschaft Eiderstedt."
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Hyperinflation 1923. Ab Juli 1923 steuerte die Inflation in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. Millionenscheine, Milliardenscheine und schließlich Billionenscheine wurden benötigt. Das war zentral nicht mehr zu schaffen. Nur eilig hergestellte örtliche Notgeldausgaben konnten den Zahlungsverkehr einigermaßen aufrechterhalten. RS: Jacob Hartwig aus St. Peter-Ording. Er war der letzte von 25 Freiwilligen aus dem Eiderstedter Ordonnanz-Korps zu Pferde, die sich unter der Führung des Prinzen zu Noer an der schleswig-holsteinischen Erhebung von 1848 beteiligt hatten.
Schlagwörter:
Korps
Einigungskriege
Mangel
Inflation
Notgeld

Technische Daten

Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
Autotypie
Buchdruck
Allg. techn. Merkmale:
Papier wasserliniert
Maße:
Höhe: 98 mm
Breite: 152 mm
MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
98
MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
152

Provenienz

Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
Keller: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923 (1975), S. 282 (Katalognr. 1260).

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4733ac4a-a8be-4b94-975b-2bef8f07b5cd

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Schleswig-Holsteinische LandesbibliothekNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Sönke Ehlert, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek Kiel2014-05-15

Production

Maße:
Höhe: 98 mm
Breite: 152 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
98

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
152

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4733ac4a-a8be-4b94-975b-2bef8f07b5cd

Use

Maße:
Höhe: 98 mm
Breite: 152 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
98

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
152

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4733ac4a-a8be-4b94-975b-2bef8f07b5cd

Acquisition

Maße:
Höhe: 98 mm
Breite: 152 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
98

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
152

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4733ac4a-a8be-4b94-975b-2bef8f07b5cd

Publication

Maße:
Höhe: 98 mm
Breite: 152 mm

MD_KENOM_HOEHE_KODIERT:
98

MD_KENOM_BREITE_KODIERT:
152

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/4733ac4a-a8be-4b94-975b-2bef8f07b5cd

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.