Rechenpfennig Königreich Polen Władysław <IV., Polen, König>
Objekttyp:
Varia
Besitzende Einrichtung:
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer:
2017/3042
Münzstand / Land / Ort:
Königreich Polen
Münzstand:
Königreich Polen (Polen-Litauen
)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Władysław <IV., Polen, König> (Münzherr)
Nominal / Objektbezeichnung:
Rechenpfennig
Authentizität:
Original
Vorderseite (Legende):
Aufschrift: VLADISLAVS / IV CORONATVS / IN REGEM POL(oniae) / ET M(agnus) D(ux) L(ithuaniae) ANNO / 1633 DIE 6 FEB(ruarii), in einem Rechteck, das durch Arabesken verziert wird. Darüber Reichsapfel und Krone mit sich kreuzendem Zepter und Schwert.
Rückseite (Bild):
Auf einem Podest (mit Wappenschild) ein Obelisk. Rechts eine gekrönte Person, die in der Rechten zwei Palmzweige und in der Linken einen Lorbeerkranz hält. Darüber eine strahlende Sonne mit der Aufschrift IHS.
Rückseite (Legende):
HONORVM VIRTU - TIS PRÆMIUM.
Erläuterungen:
Auf dem Rv. Ein N eingedrückt/gepunzt
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 28,5 mm Gewicht: 6,4 g
28.5
Literatur:
Literatur zum Typ: Emeryk Hutten-Czapski, Catalogue de la collection des medailles et monnaies polonaises, Graz 1957, Bd. I, Nr. 1737