Engelgroschen (Schreckenberger), 1505 - 1507 Sachsen; Herzogtum Sachsen Friedrich III., der Weise (1486–1525); Georg (1500–1539); Johann der Beständige (1486–1532)
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Inventarnummer:
13/334-28
Münzstand:
Sachsen
Herzogtum Sachsen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Friedrich III., der Weise (1486–1525) (Münzherr, gemeinsamer Prägezeitraum: 1500-1507)
Georg (1500–1539) (Münzherr, gemeinsamer Prägezeitraum: 1500-1507)
Johann der Beständige (1486–1532) (Münzherr, gemeinsamer Prägezeitraum: 1500-1507)
Nominal:
Engelgroschen (Schreckenberger)
Datierung:
1505 - 1507
Münzstätte:
Buchholz (Erzgebirge)
Beteiligte:
Andreas Funcke (1501–1529) (Münzmeister)
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 30,29 mm Gewicht: 4,583 g Stempelstellung: 10 h
30.29
Fundort aus dem Münzfundkatalog:
Bad Langensalza - Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Museum für Ur- und Frühgeschichte ThüringensNamensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 (CC BY-NC-ND 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)2014-03-25