Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Verweise
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
Denar (ANT), 196 - 211?
Römisches Reich
Septimius Severus (193–211)
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Inventarnummer:
18/424-55
Münzstand:
Römisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Septimius Severus (193–211) (Münzherr)
Ausgabe für:
Julia Domna
Nominal:
Denar (ANT)
Datierung:
196 - 211?
Münzstätte:
Rom
Vorderseite (Bild):
Frauenbüste nach rechts
Vorderseite (Legende):
IVLIA []
Rückseite (Bild):
nach links sitzende Vesta hält Palladium und Langzepter
Rückseite (Legende):
V[]
Erläuterungen:
Fragment; ca. 2/3 erhalten
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 17,23 mm
Gewicht: 1,514 g (Fragment; urspüngliches Gewicht höher; Gewicht vor Restaurierung: 1,662 Gramm)
17.23
Fundort aus dem Münzfundkatalog:
Günthersleben - Gotha, Thüringen
Fundkomplex:
ID - Münzfundkatalog der NK: 21871
Link zum Fundkomplex:
http://hdl.handle.net/428894.vzg/46a0affe-4651-4105-b650-12277b574f0c
Sammlung:
Weimar, TLDA
Literatur:
Literatur zum Typ
:
wahrs. RIC [Septimius Severus] 582
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite), aber Fragment: RIC IV Septimius Severus 582 (denarius)?
Urheber der Metadaten:
Mario Schlapke, TLDA Weimar
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 (CC BY-NC-ND 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/ee04266d-f3f8-4e8b-ae8b-88cca2fbfd2a
Fotoinformationen:
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 (CC BY-NC-ND 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Mario Schlapke, TLDA Weimar
2020-07-15