• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1/5 Taler (Philippstaler), 1562 - 1576
Spanische Niederlande
Philipp II., Spanien, König
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
8938:117:3#1

Historische Daten

Münzstand:
Spanische Niederlande
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Philipp II., Spanien, König (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Philipp II., Spanien, König (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Nominal:
1/5 Taler (Philippstaler)
Datierung:
1562 - 1576
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Nimwegen

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Brustbild von Philipp II. nach rechts
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: P[HS•D•G•HI]SP•Z•RE[X•DVX•GE[L]; unter dem Brustbild die Jz. 15[..]
Rückseite (Bild):
gekröntes mehrfeldiges Wappen auf burgundischem Kreuz
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: DOMINVS - [MIHI] - [ADIV]TOR

Technische Daten

Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28,94 mm
Gewicht: 5,53 g
Stempelstellung: 10 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
28.94

Provenienz

Erwerbungsdatum:
7.3.1885
Fundort aus dem Münzfundkatalog:
Dillstädt - Schmalkalden-Meiningen, Thüringen
Fundkomplex:
ID - Münzfundkatalog der NK: 22397
Link zum Fundkomplex: http://hdl.handle.net/428894.vzg/ab61ed1a-dab2-4050-ab7e-401b8ae01c9a

Bibliographie

Literatur:
Literatur zum Typ:
H. Vanhoudt, „De munten van de bourgondische spaanse en oostenrijkse nederlanden en van de franse en hollandse periode 1434-1830“. Hugo Vanhoudt, Heverlee, 2015. (Vgl. Nr. 272, 306)
Seite/Nr.: Vgl. Nr. 272, 306

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5a31d8ff-136a-4560-a96f-ccf9236caa05

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Landesmuseum für Vorgeschichte Hallekein Copyright / Public domain (CC0 1.0)http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/LDA-Sachsen-Anhalt, O.S.C.A.R.

Production

Maße:
Durchmesser: 28,94 mm
Gewicht: 5,53 g
Stempelstellung: 10 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
28.94

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5a31d8ff-136a-4560-a96f-ccf9236caa05

Acquisition

Maße:
Durchmesser: 28,94 mm
Gewicht: 5,53 g
Stempelstellung: 10 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
28.94

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5a31d8ff-136a-4560-a96f-ccf9236caa05

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 28,94 mm
Gewicht: 5,53 g
Stempelstellung: 10 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
28.94

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5a31d8ff-136a-4560-a96f-ccf9236caa05

Finding

Maße:
Durchmesser: 28,94 mm
Gewicht: 5,53 g
Stempelstellung: 10 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
28.94

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5a31d8ff-136a-4560-a96f-ccf9236caa05

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.