12-Mariengroschen-Stück der Reichsstadt Goslar aus dem Jahr 1739
Münzstätte:
Goslar
Beteiligte:
Heinrich Christian, Rudolf Friese (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Behelmter Wappenschild, unten in Kartusche die Wertzahl 1/3.
Vorderseite (Legende):
MONET NOV CIVIT - IMPERIAL GOSLAR
Rückseite (Bild):
Wertangabe, Jahreszahl und Münzmeisterzeichen: XII / MARIEN / GROSCH / H C R F
Rückseite (Legende):
NACH DEM LEIPZIGER FVS 1739
Schlagwörter:
Wappenschild
Stadtwappen
Reichsstadt
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 29,3 mm Gewicht: 8,65 g Stempelstellung: 12 h
29.3
Literatur:
Standardzitierwerk: H. Buck, „Die Münzen der Reichsstadt Goslar 1290 bis 1764 Münzgeschichte und Geprägekatalog“, Berliner numismatische Forschungen, Bd. N.F., 4. Mann, Berlin, 1995. Seite/Nr.: 318