Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
1/6 Taler, 1521
Katholische Kirche. Erzdiözese Salzburg
Matthäus, Salzburg, Erzbischof
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
1-4472
Münzstand:
Katholische Kirche. Erzdiözese Salzburg
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Matthäus, Salzburg, Erzbischof (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Rupert, Salzburg, Bischof, Heiliger (Dargestellte Person)
Matthäus, Salzburg, Erzbischof (Dargestellte Person)
Nominal:
1/6 Taler
Datierung:
1521
Authentizität:
Original
Titel:
1/6 Taler des Salzburger Erzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg aus dem Jahr 1521
Münzstätte:
Salzburg
Beteiligte:
Thenn, Hans (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Brustbild mit Birett nach rechts zwischen der Jahreszahl MD - XXI.
Vorderseite (Legende):
MATHEVS CARD ARCHIEPVS SALZB
Rückseite (Bild):
Zwischen Stifts- und Familienwappen der hl. Rupert mit Salzfass und Krummstab nach links stehend.
Rückseite (Legende):
S RVD - BER - TVS - EPVS
Schlagwörter:
Heiliger
Familienwappen
Wappenschild
Erzdiözese
Erzbischof
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 24,8 mm
Gewicht: 4,38 g
Stempelstellung: 4 h
24.8
Literatur:
Standardzitierwerk
:
H. Zöttl, „Salzburg - Münzen und Medaillen : 1500 - 1810. Münzen und Medaillen“. Frühwald, Salzburg, 2008.
Seite/Nr.: 237
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/602ae010-df7f-4868-84c6-f2068ea6135e
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München
2020-11-03