1/4 Guldentaler des Mainzer Erzbischofs Anselm Franz von Ingelheim aus dem Jahr 1690
Münzstätte:
Mainz
Beteiligte:
Andreas Dittmar (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Brustbild nach rechts.
Vorderseite (Legende):
ANS FRAN D G AR EPS MOG S R I P G A R E
Rückseite (Bild):
Mit dem Kurhut bekrönter Wappenschild auf Krummstab und Schwert, zu den Seiten Palmzweig und das Münzmeisterzeichen: A - D. Unten unterbricht die Wertzahl (XV) die Umschrift.
Rückseite (Legende):
DEXTERA DOMINI - EXALTAVIT ME 1690
Schlagwörter:
Wappenschild
Erzdiözese
Erzbischof
Kurfürst
Kurhut
Kurwürde
Kurfürstentum
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 29,7 mm Gewicht: 5,17 g Stempelstellung: 6 h
29.7
Literatur:
Standardzitierwerk: „Mainzisches Münzcabinet des Prinzen Alexander von Hessen“. Bergsträsser, Darmstadt, 1882. Seite/Nr.: 579