Dukat, 1750 Katholische Kirche. Erzdiözese Köln Clemens August I., Köln, Erzbischof
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
2/135 V/3
Münzstand:
Katholische Kirche. Erzdiözese Köln
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Clemens August I., Köln, Erzbischof (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Clemens August I., Köln, Erzbischof (Dargestellte Person)
Nominal:
Dukat
Datierung:
1750
Authentizität:
Original
Titel:
Dukat des Kölner Erzbischofs Herzog Clemens August von Bayern aus dem Jahr 1750
Münzstätte:
Bonn
Beteiligte:
Kohlhaas, Jacob (Münzmeister)
Marmé, Johann Konrad (Stempelschneider)
Vorderseite (Bild):
Brustbild im Dreiviertelprofil nach links, darunter die Signatur: MARME F.
Vorderseite (Legende):
CLEM AUG ARCHIEP & EL COLON
Rückseite (Bild):
Strahlenkreis, darin: NON MIHI / SED / POPULO; in der untersten Zeile die Jahreszahl 1750 zwischen dem Münzmeisterzeichen: I - K.
Schlagwörter:
Aureole
Dukat
Goldmünze
Kurwürde
Erzdiözese
Erzbischof
Kurfürstentum
Kurfürst
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21,1 mm Gewicht: 3,47 g Stempelstellung: 12 h
21.1
Literatur:
Standardzitierwerk: A. Noss, „Die Münzen der Erzbischöfe von Köln, 1547-1794. (Die Münzen u. Medaillen von Köln ; 3)“. Stadt Köln, Köln, 1925. Seite/Nr.: 745