Verdienstmedaille des Obst- und Gartenbauvereins Schweinfurt von 1892
Beteiligte:
Prägeanstalt Otto Oertel (Hersteller)
Vorderseite (Bild):
Weibliche Gestalt mit Füllhorn nach links schreitend, unten Herstellersignatur.
Vorderseite (Legende):
OERTEL BERLIN.
Rückseite (Bild):
Im Eichenkranz Inschrift: DEM / VERDIENSTE. Darunter die punzierte Jahreszahl 1892. Außen Schrift.
Rückseite (Legende):
OBST- UND GARTENBAU-VEREIN SCHWEINFURT
Schlagwörter:
Füllhorn
Verdienstmedaille
Gartenbauverein
Medaille
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
Punzarbeit
geprägt
Maße:
Durchmesser: 39,2 mm Gewicht: 25,84 g Stempelstellung: 12 h
39.2
Literatur:
Standardzitierwerk: „Schweinfurter Medaillen : die Numismatische Gesellschaft Schweinfurt ihrer Heimatstadt zum ersten Deutschen Münzsammlertreffen anlässlich ihres 25 jährigen Bestehens 1979 - 2004 - Medaillen von Schweinfurt und für Schweinfurt, Medaillen für Schweinfurter Institutionen, Medaillen auf Veranstaltungen in Schweinfurt, Medaillen auf Schweinfurter Persönlichkeiten“. 2004. Seite/Nr.: 46