EBERL FABER BRAUEREI Abschnitt: MÜNCHEN / A D 1593
Rückseite (Bild):
Bekränzter Gambrinus mit erhobenen Bierkrug, darüber Schrift auf sechs Masskrügen: E - BE - R - L - BR - AÜ. Im Abschnitt Mönch mit Segensgestus und Buch zwischen Schrift in zwei Zeilen.
Rückseite (Legende):
Spes Dei Sto - A MAS VOME / BERLIN - MÜNCHEN
Schlagwörter:
Biertrinkgefäß
Bier
Stadtwappen
Medaille
Material:
Metalle > Kupfer-Nickel-Zink (Neusilber)
Technik:
Versilberung
geprägt
Maße:
Durchmesser: 42,7 mm Gewicht: 26,36 g Stempelstellung: 12 h
42.7
Literatur:
Standardzitierwerk: J. Hauser, „Die Münzen und Medaillen der im Jahre 1156 gegründeten Haupt- und Residenzstadt München : mit Einreihung jener Stücke, welche hierauf Bezug haben ; systematisch geordnet, zum Teil neu beschr., mit biograph.-hist. Notizen u. 42 Lichtdrucktaf. vers.“. Hauser, München, 1905. Seite/Nr.: 710