Medaille auf die Eröffnung der Befreiungshalle in Kelheim 1863
Beteiligte:
Kaemmerer (Stempelschneider)
C. Drentwett Präge-Anstalt (Hersteller)
Vorderseite (Bild):
Ansicht der Befreiungshalle, zu den Seiten DRENTWETT. D. - KAEMMERER. F. Im Abschnitt die Jahreszahl MDCCCLXIII. Außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
DEN TEUTSCHEN BEFREIUNGSKÄMPFERN / KÖNIG LUDWIG.
Rückseite (Bild):
Im Lorbeerkranz Schrift in sieben Zeilen.
Rückseite (Legende):
Möchten / die Teutschen / nie vergessen was den / Befreiungskampf / nothwendig machte / und wodurch sie / gesiegt.
Schlagwörter:
Siegesdenkmal
Denkmal
Freiheitsdenkmal
Völkerschlacht bei Leipzig
Jubiläum
Medaille
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 45,8 mm Gewicht: 28,16 g Stempelstellung: 12 h
45.8
Literatur:
Standardzitierwerk: „Bayerische Linie. Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach ; Bd. 1“. Verl. der K. B. Akad. der Wiss., München, 1901. Seite/Nr.: 2697