Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
ohne Jahr (2. Hälfte 19 Jh.)
Bayern
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
8-2379
Münzstand:
Bayern
Land / Ort:
Ebersberg
Datierung:
ohne Jahr (2. Hälfte 19 Jh.)
Authentizität:
Original
Titel:
Medaille auf die Holzarbeiter im königlichen Forst Ebersberg bei München
Beteiligte:
Münzprägeanstalt L. Chr. Lauer (Hersteller)
Vorderseite (Bild):
Raupe auf Waldboden nach links, im Vordergrund Baumstumpf, rechts unten Spruchband, darauf NONNENRAUPE. Unten innerhalb des Schriftkreises LAUER.
Vorderseite (Legende):
ENGELHARTING DIANA ST. HEUBERTUS KGL FORST EBERSBERG B/ MÜNCHEN
Rückseite (Bild):
Vor der aufgehenden Sonne Baumgruppe, davon fällt einer nach rechts. Im Vordergrund forstwirtschaftliches Gerät. Außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
HOCH LEBE DAS EHRBARE HANDWERK DER HOLZARBEITER
Rand (Legende):
Laubrand
Schlagwörter:
Forstwirtschaft
Holzarbeit
Raupe
Forstnutzung
Forst
Medaille
Material:
Metalle > Silber, vergoldet
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 40,2 mm
Gewicht: 21,05 g
Stempelstellung: 12 h
40.2
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/d0e0c707-7170-4451-9c6d-0728f21ce03b
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München
2019-02-05