Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
12 Kreuzer, 1736
Reichsstadt Nürnberg
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
8-6702
Münzstand:
Reichsstadt Nürnberg
Land / Ort:
Nürnberg
Dargestellte / geehrte Person:
Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Geehrte Person)
Nominal:
12 Kreuzer
Datierung:
1736
Authentizität:
Original
Titel:
12-Kreuzer-Stück der Reichsstadt Nürnberg von 1736
Münzstätte:
Nürnberg
Beteiligte:
Nürnberger, Paul Gottlieb (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Unter der Wertangabe K / XII trennt das Wappen die Jahreszahl 17 - 36, unten P G N, außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
NÜRNBERGER STADT MÜNTZ
Rückseite (Bild):
Bekrönter und nimbierter Doppeladler mit Brustschild, außen Schrift.
Rückseite (Legende):
CAROLVS VI D G ROM IMP SEMP AVG
Schlagwörter:
Reichsadler
Stadtwappen
Reichsstadt
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 29,5 mm
Gewicht: 5,82 g
Stempelstellung: 12 h
29.5
Literatur:
Standardzitierwerk
:
„Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg. Süddeutsche Münzkataloge ; 1“. Verl. der Münzen- und Medaillenhandlung, Stuttgart, 1991.
Seite/Nr.: 306
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/224c8193-7af4-4b7b-a75b-b3b95e933f44
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München
2019-02-04