Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Nominal:
Taler
Datierung:
1623
Authentizität:
Original
Titel:
Taler der Reichsstadt Kempten von 1623
Münzstätte:
Kempten (Allgäu)
Vorderseite (Bild):
Lorbeerberänztes Brustbild im Harnisch mit Halskrause und Vlieskette nach rechts, außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
FERDINANDVS II D G ROMA IMP SEM AVGVSTVS
Rückseite (Bild):
Gekrönter Doppeladlerschild, umgeben von den Schilden Burgund, Österreich und Tirol, im Feld vier übers Kreuz gestellte Feuereisen, außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
MONETA NOVA CIVITA CAMPIDONENSIS 1623
Schlagwörter:
Harnisch
Goldenes Vlies
Halskrause
Dreißigjähriger Krieg
Taler
Wappenschild
Reichsadler
Reichsstadt
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 42,2 mm Gewicht: 29,20 g Stempelstellung: 6 h
42.2
Literatur:
Standardzitierwerk: „Die Münzen und Medaillen des Stiftes und der Stadt Kempten : Bestands- und Typenkatalog des Allgäuer Heimatmuseums Kempten, Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) ; 2“. Dannheimer, Kempten, 1993. Seite/Nr.: 282