• Nächstes Bild
  • Doppelseitenansicht
Link kopieren (Strg + C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
  • Highlights
  • Objekttypen
  • Suche
  • Zeitleiste
  • Institutionen
  • Über KENOM
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Grunddaten

MD_KENOM_LANGTITEL:
1575
Vatikanstadt; Kirchenstaat
Gregor XIII., Papst
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
01-00655

Historische Daten

Münzstand:
Vatikanstadt
Kirchenstaat
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Gregor XIII., Papst (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Gregor XIII., Papst (Dargestellte Person)

Numismatische Daten

Datierung:
1575
Authentizität:
Original
Titel:
Medaille von Papst Gregor XIII. auf die Schließung der Heiligen Pforte im Jahr 1575
Beteiligte:
Lorenzo Fragni (Medailleur)
Giovan Federigo Bonzagni (Medailleur)

Beschreibende Daten

Vorderseite (Bild):
Brustbild im prunkvollen Ornat nach links. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
GREGORIVS XIII PONTIFEX MAXIMVS
Rückseite (Bild):
Zugemauerte Heilige Pforte. Außen Schriftkreis und im Abschnitt Schrift.
Rückseite (Legende):
APERVIT ET CLAVSIT ANNO MDLXXV Im Abschnitt: ROMA
Erläuterungen:
Papst Gregor XIII. (1572-1585) ist heutzutage hauptsächlich wegen seiner Kalenderreform bekannt. Mit dieser Reform führte er die Schaltjahrregelung ein. Dies war nötig, da sich der julianische Kalender immer stärker vom astronomischen Kalender entfernte. Die Differenz von 10 Tagen wurde durch den Sprung von Donnerstag den 4. Oktober auf Freitag den 15. Oktober 1582 aufgehoben. Noch heute ist der gregorianische Kalender nach Papst Gregor XIII. benannt. Dabei ist anzumerken, dass Gregor XIII. auch die vatikanische Sternwarte einrichten ließ, die noch heute besteht. In seine Regierungszeit fiel auch das Heilige Jahr 1575, welches er mit großem Aufwand begehen ließ. Zu Beginn eines jeden Heiligen Jahres in Rom wird die Heilige Pforte der Lateranbasilika geöffnet und am Ende des Heiligen Jahres wieder verschlossen. Diese Medaille zeigt die verschlossene Heilige Pforte und dürfte zum Ende des Heiligen Jahres ausgegeben worden sein, da die Umschrift beschreibt, dass die Pforte durch Gregor XIII. geöffnet und wieder verschlossen wurde.
Schlagwörter:
Heiliges Jahr
Papst

Technische Daten

Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 39,4 mm
Gewicht: 26,07 g
Stempelstellung: 12 h
MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
39.4

Bibliographie

Literatur:
Standardzitierwerk:
A. Modesti, „Da Pio IV (1559 - 1565) a Gregorio XIII (1572 - 1585). Corpus numismatum omnium Romanorum Pontificum. Corpvs nvmismatvm omnivm Romanorvm Pontificvm (C.N.O.R.P.) ; Vol. 3“. [De Cristofaro], Roma, 2004.
Seite/Nr.: S. 432, Nr. 728

Administrative Daten

Urheber der Metadaten:
Michael Herrmann, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/c238f590-40a7-49b8-bdb5-c77feacf6958

Fotoinformationen

Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung MünchenNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Nicolai Kästner, Staatliche Münzsammlung München2014-12-10

Production

Maße:
Durchmesser: 39,4 mm
Gewicht: 26,07 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
39.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/c238f590-40a7-49b8-bdb5-c77feacf6958

Commissioning

Maße:
Durchmesser: 39,4 mm
Gewicht: 26,07 g
Stempelstellung: 12 h

MD_KENOM_DURCHMESSER_KODIERT:
39.4

Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/c238f590-40a7-49b8-bdb5-c77feacf6958

Ansprechpartner kontaktieren

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.