2 Dukaten, 1743 Braunau am Inn Ludwig Friedrich, Sachsen-Hildburghausen, Herzog
Objekttyp:
Münze / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
8-0017
Münzstand:
Braunau am Inn
Land / Ort:
Braunau am Inn
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Ludwig Friedrich, Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Ludwig Friedrich, Sachsen-Hildburghausen, Herzog (Geehrte Person)
Nominal:
2 Dukaten
Datierung:
1743
Authentizität:
Original
Titel:
Doppeldukatenklippe von der Belagerung Braunaus am Inn im Jahr 1743
Münzstätte:
Braunau am Inn
Vorderseite (Bild):
Bekrönter sächsischer Schild zwischen Palmzweigen. Im Feld Jahreszahl, in den Ecken Buchstaben, außen Schrift.
Vorderseite (Legende):
In den Ecken: L F H Z S
Unten: IM (9. MAY) V F
An den Seiten: AVXILIVM - A NOBIS
Oben: BRAV - NAV
Erläuterungen:
Die Stadt Braunau am Inn liegt im Innviertel und gehörte bis zum Friedensvertrag von Teschen 1779 zu Bayern. Während des Österreichischen Erbfolgekriegs wurde die Festungsstadt 1743 zwei Monate lang von österreichischen Truppen belagert, bevor sie übergeben wurde. Für die Verteidigung der Stadt war General Ludwig Friedrich, er war Herzog von Sachsen-Hildburghausen, zuständig. Unter seinem militärischen Oberkommando wurden, während der Belagerung, Notklippen, das sind viereckige Münzen, ausgeprägt, um den Geldmangel in der belagerten Stadt abzumildern. Diese wurden einseitig geprägt und zeigen auf der Bildseite das Wappen von Herzog Ludwig Friedrich von Sachsen Hildburghausen. Daraus folgt auch, dass man diese Prägungen nur auf Grund der Umschrift, die Braunau und den Belagerungsbeginn nennt, als bayerische Gepräge ansprechen kann.
Schlagwörter:
Klippe
Österreichischer Erbfolgekrieg
Belagerung
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 24,7 mm Breite: 25,1 mm Gewicht: 6,90 g
24.7
Literatur:
Standardzitierwerk: H. -J. Kellner, „Die Münzen der niederbayerischen Münzstätten : die herzogl.-bayer. Münzstätten Landshut, Straubing u. Braunau, d. Hochstift Passau, d. Grafen v. Sinzendorf und v. Sprinzenstein, d. österr. Münzstätte Neuburg am Inn. Bayerische Münzkataloge ; 2“. Geiger, Grünwald bei München, 1958. Seite/Nr.: 9