Septimius Severus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Iulia Domna, Römisches Reich, Kaiserin (Dargestellte Person)
Septimius Severus, Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Nominal:
Denar
Datierung:
202 - 210
Authentizität:
Original
Titel:
Denar des Septimius Severus auf seine Gattin Iulia Domna
Münzstätte:
Rom
Vorderseite (Bild):
Belorbeerte Büste nach rechts. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
SEVERVS - PIVS AVG
Rückseite (Bild):
Drapierte Büste nach rechts. Außen Schriftkreis.
Rückseite (Legende):
IVLIA - AVGVSTA
Erläuterungen:
Septimius Severus war der erste aus Afrika stammende römische Kaiser. Er konnte 193 als Sieger aus dem zweiten Vierkaiserjahr, nach der Ermordung des Commodus hervorgehen. Seine Herrschaft war geprägt durch Eroberungen im Osten des Reichs und die militärische Stabilisierung des Imperiums. Dabei knüpfte er sowohl an Mark Aurel als auch an Traian an, die den Zeitgenossen als gute und erfolgreiche Kaiser galten. Er starb nach 18 Jahren an der Regierung im heutigen York. Dieser Denar, das grundlegende Silbernominal des römischen Währungssystems, zeigt das Kaiserpaar. Solche Darstellungen der kaiserlichen Familie waren um das Jahr 200 bereits eine gängige Praxis in der römischen Münzprägung. Das besondere dieser Prägung ist jedoch, dass beide Portraits auch als eigenständige Vorderseiten mit anderen Rückseiten kombiniert sein können.
Schlagwörter:
Ehefrau
Familie
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 18,7 mm Gewicht: 3,46 g Stempelstellung: 12 h
18.7
Literatur:
Standardzitierwerk: „Pertinax to Geta. The Roman imperial coinage ; Vol. 4, P. 1“. Spink, London, 19721936. Seite/Nr.: 273
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC IV Septimius Severus 273