2 Pfennig, um 1918? Kiel? Allgemeiner Konsumverein für Kiel und Umgegend
Objekttyp:
Geldschein / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Inventarnummer:
Rasmussen 2427
Münzstand:
Kiel
Landesteil:
Deutsches Reich
Schleswig-Holstein
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Allgemeiner Konsumverein für Kiel und Umgegend (Herausgeber)
Nominal:
2 Pfennig
Münzfuß / Währung:
Mark
Kontrollnummer:
02328
Datierung:
um 1918?
Authentizität:
Original
Beteiligte:
Allgemeiner Konsumverein für Kiel und Umgegend (Hersteller)
Vorderseite (Legende):
Mittig in schwarzem Rahmen: "Allgemeiner Konsumverein für Kiel und Umg., e.G.m.b.H.", darunter: "Wechselmarke", darunter Stempel: "02328", rechts: "Wert 2 Pf"
Rückseite (Legende):
Stempel: "Ungültig!"
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-1922 / "Verkehrsausgaben".
Ab 1916 wurde Kleingeld in ganz Deutschland knapp. Örtliche Notgeldausgaben erfüllten zunächst nur den Zahlungsmittelbedarf (daher "Bedarfsausgaben") und dienten dem Zahlungsverkehr (daher "Verkehrsausgaben").
Literatur zum Typ: Keller: Das Deutsche Notgeld. Katalog. Kleingeldscheine 1916-1922, I-III: Verkehrsausgaben (1979), S. 280; Lindman/Stolzenberg/Kirstein: Das Papiergeld von Schleswig-Holstein 1812-2002 (2006), S. 148-149.