Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
Gulden, 1319 - 1333
Dauphiné
Guigues <VIII., Dauphin von Viennois>
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Stadtarchiv Mainz
Inventarnummer:
MK / 304 A 7
Münzstand:
Dauphiné
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Guigues <VIII., Dauphin von Viennois> (Münzherr)
Nominal:
Gulden
Datierung:
1319 - 1333
Titel:
Goldgulden des Dauphin von Viennois Guigues VIII.
Münzstätte:
Dauphiné
Vorderseite (Bild):
Lilie
Vorderseite (Legende):
+ G • DPh' – VIENS
Rückseite (Bild):
Johannes der Täufer mit Kreuzstab in der linken Hand. Links neben seinem Kopf Beizeichen.
Rückseite (Legende):
• S • IONA – NNES • B •
Material:
Metalle > Gold
Maße:
Durchmesser: 19,6 mm
Gewicht: 3,51 g
19.6
Erwerbungsdatum:
1882
Fundort aus dem Münzfundkatalog:
Mainz-Bretzenheim - Mainz, Stadt, Rheinland-Pfalz
Fundkomplex:
ID - Münzfundkatalog der NK: 5074
Link zum Fundkomplex:
http://hdl.handle.net/428894.vzg/1db837ce-dd14-4534-9181-59c2b2082aa1
Literatur:
Literatur zum Stück
:
P. Joseph, „Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldguldenfundes (vergraben um 1390) ; nebst Verzeichnis der Goldgulden vom Florentiner Gepräge“. Zabern, Mainz, 1883.
Seite/Nr.: 31/5
Urheber der Metadaten:
Stadtarchiv Mainz
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/d88d3277-cd88-4195-a15e-ce93cd6e30c7
Fotoinformationen:
Stadtarchiv Mainz
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 (CC BY-NC-ND 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
2019-02-14